Seite 2 von 3
Re: Fragen zu Photoshop
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 23:01
von Elwood
Ela675 hat geschrieben:Von daher die Frage: Kauf ich mir das Photoshop Elements oder das CS.... ? Was ist da überhaupt der Unterschied ?
AFAIK kann man sich bei Adobe 30 Tage Demoversionen
mit vollem Funktionsumfang der beiden Programme
downloaden.
Damit kannst Du Dir ein besseres Bild vom Funktionsumfang
und den Unterschieden machen.
- Juergen -
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 10:13
von franku
Wenn Du nicht unbedingt 16bit Verarbeitung brauchst, dann reicht Elements 7 völlig aus. Die grundlegenden Funktionen von CS4 kann es auch.
Gruss Frank
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 11:54
von Arjay
Hm, der Besuch eines VHS-Kurses gegen Erteilung einer Bezugsberechtigung für eine verbilligte Photoshop-Lizenz ist nicht uninteressant ...
Kennt hier eigentlich jemand die unterschiedlichen Lizenzbedingungen für die Studenten- bzw. "Education"-Versionen?
Da scheint es unterschiedliche Bedingungen zu geben für Upgradebarkeit bzw. spätere kommerzielle Nutzung (falls man mal Prints verkaufen sollte ...

).
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 13:07
von UweL
Soweit ich weiß ist bei den Studenten/Education Versionen sowohl ein Upgrade als auch die kommerzieller Nutzbarkeit ausgeschlossen. Man kann aber wohl davon aus auf die kommerziellen Versionen updaten.
Siehe auch
http://www.adobe.com/de/education/solut ... n/faq.html
Verfasst: Di 17. Feb 2009, 21:23
von Elwood
franku hat geschrieben:Die grundlegenden Funktionen von CS4 kann es auch.
Gibt es bei Elements eigentlich mittlerweile die Moeglichkeit
Gradationskurven zu manipulieren.
In aelteren Versionen war das nur per Fremd Plug-In moeglich
(das sich uebrigens auch in Irfanview einbinden lies).
Das ist eigentlich ein unverzichtbares Werkzeug fuer die
Fotobearbeitung.
- Juergen -
Verfasst: Di 24. Feb 2009, 20:56
von Ela675
Nutzt jemand schon das Elements 7 ? Kann man da wie auch bei den älteren Versionen Galerien erstellen, die man dann ins I-Net stellen kann ?
Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 10:30
von matthifant
Muss es denn unbedingt PSE sein ?
Hier mal ein review:
http://www.digitalkamera.de/Software/Ph ... /5083.aspx.
Adobe will sich ja nicht das teure CS auf Halde legen und limitiert daher Elements zu stark, im Vergleich zu Konkurenzprodukten.
Denk mal über PSP XII nach, kannst Du bei Corel runterladen und als 30-Tage Version testen, mit allen Funktionen.
Für rund 50€ bekommst Du da Ebenenmasken, kannst selber Skripte aufzeichnen, für verschiedene Anwendungen jeweils entsprechende Arbeitsoberflächen anlegen, alle tools zur normalen Bearbeitung und viele Werkzeuge für grafische Ideen.
Ich kenne Gimp nicht, aber PSP ist recht intuitiv zu bedienen.
Verfasst: Sa 28. Feb 2009, 22:39
von KlausMangold
Also der Weg über die VHS ist völlig legal, solange man es nicht gewerblich nutzen will, und sehr preisgünstig. Ich weiß, daß es manchen VHSn sogar egal ist, was für einen Kurs man macht. Kann also z.B. auch ein Sprachkurs ein.
Verfasst: So 14. Jun 2009, 19:25
von Kelbramaus
KlausMangold hat geschrieben:Also der Weg über die VHS ist völlig legal, solange man es nicht gewerblich nutzen will, und sehr preisgünstig. Ich weiß, daß es manchen VHSn sogar egal ist, was für einen Kurs man macht. Kann also z.B. auch ein Sprachkurs ein.
Genau.
Und wenn es was kostenloses sein soll, muss es im Übrigen nicht immer GIMP sein - schau Dir mal PAINT.NET an. Das ist auch kostenlos, unterstützt auch Ebenen etc., hat ein User-Forum, und in Foto-Magazinen (wie der FotoPraxis) gibt es immer mal wieder Tipps dazu.
Gruß, Martina
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 19:34
von Ela675
Ich hab mal beim Support nachgefragt. Web-Galerien erstellen sind mit PSE möglich, ebenso die "normale" Bildbearbeitung.
Was nicht funktioniert, sind eigene Aktionen anlegen. Fertige kann man importieren, aber eben keine erstellen.
Ich denke schon, dass ich mir PSE holen werde - das CS ist mir für den Hobbygebrauch einfach zu teuer und Student bin ich auch nicht
Ansonsten hab ich ja nach wie vor mein Photo Impact.....