Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 16:34
von Ernst

Auch

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 18:05
von chrisil007
von mir herzlichen Glückwunsch zu der Richtigen Entscheidung :-)

Willkommen im Club

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 19:21
von Cappuccino
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Habe meine nun ca. 3 Wochen und würde sie nicht mehr hergeben. :D :D
Viel Spass damit.

Gruss Franco

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 22:37
von slivey
YAHHOOOO (wie Albert Einstein so schön schrie), meine CP5700 ist da!!!

Ganz ganz feines Teil, wie ich bis jetzt sehen kann.

Leider komme ich erst jetzt dazu, mit der CP5700 rumzuspielen und sie auszutesten, war ein heißer Tag heute, der nicht minder kühler dadurch wurde, daß ich seit halb zehn heute Morgen einen großen Karton von der Post im Büro stehen hatte! :wink: :D

Der Akku ist aufgeladen, die ersten Bilder sind geschossen (hossa, sind die gut!), jetzt warte ich nur noch auf die Akkus für den Batteriegriff (die roten Lampen am Ladegerät sind aus, hatte sie schon eingesetzt, aber die CP5700 blieb stumm) ... hoffentlich fallen gleich mal die grünen Lampen am Ladegerät (lt. Gebruijksanwijsing das Zeichen für "voll, starte Ladung_der_Akkus_erhalten-Modus"). :?

Ich freue mich aufs Wochenende, wo ich das gute Stück mal richtig austesten kann. ... An dieser Stelle noch mal vielen herzlichen Dank an Euch für Eure Ratschläge und Tipps. Und vor allem für die *Verwirrung* die Ihr bei mir gestiftet habt! :wink: War wohl der einzige Weg, um mich dazu zu bewegen selber *meine* Kamera zu finden. 8)

Fein Fein Fein, nur daß die Kamera nicht mit dem Batteriegriff funktioniert (aber echt besser in (meiner) Hand liegt) ... Mache ich was beim Laden der Teile verkehrt? Hab die gegen 13:30 Uhr eingelegt, und gegen 21:30 Uhr, nachdem die roten Lampen aus waren, wieder herausgenommen, aber die CP5700 bleibt tot. ... Jetzt habe ich sie wieder ins Aufladegerät gelegt, mal gucken was passiert (keine Lampen an)!

btw: wo bekomme ich günstig Lexar-CFs? ... Ihr merkt schon, die Fragen werden nicht weniger :D :wink:

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 00:49
von Ernst
Hallo Silvey!

Ich vermut mal, daß das Ladegerät von der Fa. Uniross ist. Das braucht tatsächlich 8 Stunden, schont dafür aber die Akkus.
Falls die Akkus auch von Uniross sind, hast auch du das gleiche Problem wie ich. Sie passen mechanisch nicht in den Griff, weil ihr Pluspol zu nieder ist und sie deshalb keinen Kontakt haben.
Wegen der Akkus verlang Nachbesserung beim Händler. Meine Uniross wurden prompt gegen Ansmann Akkus ausgetauscht. Funzen problemlos.
Vorsicht beim Kauf zusätzlicher Akkus. Es gibt auch andere Erzeugnisse bei denen´s nicht klappt. Ansmann werden von vielen Forumsmitgliedern benutzt und sind empfehlenswert.

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 08:39
von slivey
Danke Ernst, das könnte es sein!

Ich bin im Mittag kurz zu Hause und schau dann mal nach!

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 17:42
von Reiner
slivey hat geschrieben: Fein Fein Fein, nur daß die Kamera nicht mit dem Batteriegriff funktioniert (aber echt besser in (meiner) Hand liegt) ... Mache ich was beim Laden der Teile verkehrt? Hab die gegen 13:30 Uhr eingelegt, und gegen 21:30 Uhr, nachdem die roten Lampen aus waren, wieder herausgenommen, aber die CP5700 bleibt tot. ... Jetzt habe ich sie wieder ins Aufladegerät gelegt, mal gucken was passiert (keine Lampen an)!

btw: wo bekomme ich günstig Lexar-CFs? ... Ihr merkt schon, die Fragen werden nicht weniger :D :wink:
Das könnte am Akkutyp liegen, bei manchen Akkus ist der Pluspol etwas zu kurz und da ist der Batteriegriff relativ heikel :!:
Schau mal hier :!:

Lexar CF's waren lange Zeit immer bei Amazon am günstigsten. Schau aber nochmal bei geizhals oder guenstiger.de rein. (Und wenn es doch Amazon wird, dann benutze bitte das Amazon-Banner oben. Ein bisschen was kostet mich das Forum auch :wink:)

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 19:59
von slivey
jap Ihr Lieben, das wars: der Pluspol der Akkus ist (offensichtlich) zu kurz. Es sind die mitgelieferten Uniross-Akkus, normale "Walkman"-Batterien funzen ohne Probleme in dem Batteriegriff.

Hab schon mit der Hotline von TechnikDirekt gesprochen. Morgen gehen die Akkus (portofrei) zurück und die wollen die dann austauschen (hoffentlich nicht gegen Uniross-Akkus) :wink:

Thanx pixelfix und Ernst für den Tipp mit den zu kurzen Pluspolen, da wäre ich so schnell selber wohl nicht drauf gekommen, denn optisch meint mann, das die genügend Kontakt hätten.

However, mache mich jetzt mal (ggf. per Bannerlink) auf die Suche nach den Lexar-Karten ;-)

Bis denn dann 8)