Seite 2 von 12
Verfasst: So 8. Feb 2009, 15:00
von Christian Behrens
um den Unterschied zw. beiden Bokehs beurteilen zu können, solltest du den gleichen Ausschnitt zeigen. Ich würde aber das 4er nehmen. Zu schleppen hast du ja eh schon genug

Verfasst: So 8. Feb 2009, 15:02
von StefanM
Das 4er ist gemächlich für ein AF-S
Allerdings ist mir bisher noch kein Motiv durch die Lappen gegangen, solange man keine rasanten Actionsachen fotografieren will kommt es gut zurecht
EDIT: Ach ja, man sollte den Fokuslimiter nutzen, auf "Full" fährt es schon mal den gesamten Bereich durch, bevor es sich entscheidet.
Verfasst: So 8. Feb 2009, 17:12
von papagei2000
So die Entscheidung ist bei mir gefallen, ich behalte das 300 4.0, den AF
hab ich grade mal mit rasenden Jack Russel Terriern getestet.
Fazit, der AF ist auch dafür vollkommen ausreichend, ich hatte an beiden Optiken den gleichen Ausschuß von etwa 50% bei Dauerfeuer.
Da ich durch diesen Tread schon einige Anfragen für das 300er VR hatte,
sei gesagt das es bereits verkauft ist, dass ging heute Mittag sehr schnell,
darum muß ich mir das 4.0er jetzt schön reden
Gruß
Sven
Verfasst: So 8. Feb 2009, 18:04
von PhysEd
Hallo,
habe mir eben das 300/4 gebraucht gekauft und nach deinem Thread muss ich sagen... ich bin glücklich. Hatte leider noch nicht die Zeit zu testen.
Nicht, dass ich mir das 300/2.8 hätte leisten können, aber es ist doch eine Bestätigung.
Gruss und danke
Michi
Verfasst: So 8. Feb 2009, 20:50
von FOTOPOWER
Ich kenne das 300/4.0 nicht. Das 300/2.8 VR, welches ich seit einem Jahr an einer D2Xs benütze, begeistert mich je mehr ich damit fotografiere. Es ist schwer, dies mit Worten zu begründen.
Gruss und viel Erfolg mit dem 300-er.
Claudio
Verfasst: So 8. Feb 2009, 23:20
von baloumx
FOTOPOWER hat geschrieben:Ich kenne das 300/4.0 nicht. Das 300/2.8 VR, welches ich seit einem Jahr an einer D2Xs benütze, begeistert mich je mehr ich damit fotografiere. Es ist schwer
Genau das ist ein Problem.....
Im Ernst: Ich habe einiges an lichtstarken Linsen. Aber im Falle des 300er kenne ich mich dafür, dass ich das 300/4 im Rucksack öfter dabei habe, während das 2.8er viel öfter zu Haus wäre. Außerdem bin ich lieber ohne Stativ unterwegs.
Deshalb ist mir die Entscheidung relativ leicht gefallen, zudem das 300/4 m.E. eine sehr gut Bildqualität abliefert.

Verfasst: So 15. Feb 2009, 21:03
von ben
Habe seit dieser Woche auch ein AF-S 300/4
Das Teil ist ja der Hammer bei Offenblende, hätte ich nicht gedacht, dass es so gut ist. An der D700 sieht man fast keinen Unterschied wenn man abblendet
Das mit dem nachgesagten lahmen AF hatte mich vor Kauf etwas irritiert. Finde den AF bei normalem Licht aber sehr flott. Nur wenn man relativ schlechtes Licht hat schaltet der Motor nen Gang zurück und dreht langsamer.
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 07:10
von pixelmac
Ein noch nicht genannter Vorteil des 4.0ers: Es hat eine 77mm-Filterfassung.
Ich habe das Objektiv zwar nicht (ich hoffe noch auf einen Nachfolger mit VR

), aber könnte mir vorstellen, dass das Objektiv auch ganz gut mit meiner Canon 500D-Nahlinse zusammenspielen dürfte...
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 10:16
von Fotograf58
Es ist nur schade, dass das AF-S 4/300 keinen VR hat. Der würde die Linse vor allem bei FX-Fotografen sicher zum Renner machen.
Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 11:27
von Powerbauer
Ob bei ISO 640 ein Schärfe Test sinnvoll ist, da gehen doch schon einige Details verloren die eine Beurteilung erlauben.
Die zweite Frage ist, wie sieht das Foto vom 2.8er bei Blende 4 aus.
Gruß
Thomas