Seite 2 von 4

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 11:49
von Mark
..vielen Dank schon mal für die Antworten und Tipps.

ich werde mich mal nach nem gebrauchten Tamron bzw Sigma umsehen und testen, das Risiko scheint mir bei beiden gering (entweder wieder gebraucht verticken oder 14d Rückgabe nutzen falls das sigma dezentriert ist)


LG Mark

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 11:53
von Hernie
In meiner Fototasche ist auch das SIGMA 12-24/4,5-5,6 EX DG IF Asph., nicht wirklich ein Lichtriese, aber 12mm Vollformat ist schon ein Wort.

Ich habe es seit ein paar Tagen ... ein gut justiertes Exemplar ... gekauft in England bei Calumet für akzeptable 479 Pfund ... dort kostet es inzwischen aber 719 Pfünder :o

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 17:32
von donholg
Ich habe vom Nikon 28-200 noch keine Bilder gesehen.
Evtl. kann Reiner etwas dazu sagen, der hat es und auch eine D700.

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 18:42
von D200User
donholg hat geschrieben:Ich habe vom Nikon 28-200 noch keine Bilder gesehen.
Evtl. kann Reiner etwas dazu sagen, der hat es und auch eine D700.
Wobei ich 28mm als Untergrenze nicht der der SWW Klasse (Threadthema) sehe :hmm:

Helmut

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 18:50
von Mark
..interessieren würde mich das aber auch....

auch wenn es besser in nen anderen thread passt...


LG Mark

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 22:35
von donholg
Das Sigma 15-30 ist günstig zu haben, ist aber umstritten.
Ich habe zwei unterschiedliche Exemplare getestet. Grausam unscharf. :((
Es soll aber zufriedene Nutzer geben.

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 23:08
von miriad
Ich werfe mal das 24-85 in die Runde. Dies entspräche in etwa einem 16-55 an DX. Ist WW, nicht SWW. Du hast aber vergleichend vom 18-200 gesprochen. Ich habe zwar das 18-200 zum Vergleichen nicht, denke aber dass das 24-85 doch eine Stufe besser sein dürfte. Die Tests bei http://www.photozone.de und bei http://www.pictchallenge-archives.net/T ... iques.html unterstützen diese Einschätzung. Ken hat hier natürlich noch einen anderen heissen Kandidaten: das AF-S 24-85, welches laut ihm besser, laut ersten beiden Websiten aber etwas schlechter als das AF-D sein soll. Vielleicht kann jemand hier mit eigenen Objektiven vergleichen.

Schöne Grüsse von miriad


EDIT: Sorry, da bin ich im WW zu weit nach oben gerutscht, nicht nur lesen sondern RICHTIG lesen können wäre gut... :hmm:

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 01:47
von Mark
..das 18-200 habe ich nicht wegen der Brennweite erwähnt sondern wegen seiner Bildqualität bei 18mm, diese wäre für mich bei einem Superweitwinkel ausreichend. Ich dachte das wäre mittlerweile klar geworden. Ich habe ein 24-70, was soll ich mit einem 24-85 ??

LG Mark

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 10:49
von frank.ho
Hernie hat geschrieben:In meiner Fototasche ist auch das SIGMA 12-24/4,5-5,6 EX DG IF Asph., nicht wirklich ein Lichtriese, aber 12mm Vollformat ist schon ein Wort.
Hallo

nicht zu vergessen, das das Sigma 12-24 fast verzeichnungsfrei ist.
Abblenden ist wie beim Tamron 17-35 angesagt, macht ja nix, die D700 kann das per Iso ausgleichen und wer versucht schon mit 12 oder 17mm freizustellen ?
Naja - ein paar Offenblendenfreaks finden sich überall....

Grüsse
Frank

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 14:27
von jsjoap
papagei2000 hat geschrieben:Es gibt ein FX-taugliches Sigma 12-24, das verwende ich selber an der D700
und bin sehr zufrieden. 12mm an FX ist schon ne Hausnummer, entsprechen etwa 8mm an DX.

Gruß
Sven

@ Sven und Hernie,

könntet ihr mal einige Bilder die mit dem 12-24 gemacht wurden posten? Eventuell sogar als RAW verlinken?

Die 719 Pfund bei Calmut ist ja echt der Hammer. Bei Foto Brenner kostet das Objektiv im Moment noch 749€, soll aber wohl in kürze auch teurer werden.

Gruß
Jürgen