http://www.kenrockwell.com/tokina/11-16mm.htm
Da gibt es auch schöne 100% Crops von den Rändern. Und da zeigt das Tokina seine Stärken!
Ken hat ja auch sonst noch einen anderen schönen Vergleich mit allen Super-WW-Zooms auf seinen Seiten, der Sigma, Nikon usw zeigt.
Meine persönliche Erfahrung: Die Serienstreuung war bei meinen Sigmas bisher wesentlich höher als bei Tokina. ("Serienstreuung" ist für mich Sigmas zweiter Vorname

Habe jetzt das Tokina und bin sehr zufrieden: Lichtstärke 2.8, scharf schon bei Offenblende, unschlagbare Randschärfe auch schon bei offener Blende, stabil gebaut und dafür nicht mal teuer.
Mein persönliches Fazit ist ähnlich wie das von Ken Rockwell: Nimm das Tokina 11-16/2.8 und Du hast das schärfste Super-WW. Es lohnt sich nicht, sich für ein paar Euro weniger mit dem Sigma aufzuhalten. (Und der Unterschied 10mm zu 11mm ist nicht dermaßen gravierend, da sind mir die anderen genannten Punkte wichtiger! Und wer braucht bitteschön bei einem Super-WW einen HSM? In dem Bereich kann man zur Not sogar manuell fokussieren.)
Und das Tokina schlägt sogar in Sachen Schärfe das Nikon 12-24/4


Beste Grüße,
qm