Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II Nikon Frontfokus

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo Udo,

hast Du Dir das Tele gekauft, um Sachen in 1m Entfernung abzulichten?

Mach' Dich nicht verrückt und befolge den Rat von Andreas und Kai:
Es ist wichtiger, dass der Fokus in dem Bereich sitzt, den Du die meiste Zeit nutzen wirst.
Ein Nahbereichtest für das Sigma führt oft dazu, dass man sich sein Objektiv "schlechttestet", obwohl es für 99,9% der Aufnahmen eine Top-Schärfe liefert.

Gruß Ingo

P.S. Ich habe selber zwei Sigma-Zooms, von denen ich weiss, dass die Nahbereichsgrenze sehr optimistisch angegeben ist.
Na und; ich mache einfach Bilder in dem Aufnahmebereich, in dem die Objektive top sind... ;)
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mister-X hat geschrieben:bei den bildern 4 + 5 betrug der abstand knapp über 1 m... exifs sind drin...
Ich habe mir nur eins der Bilder angesehen, da hattest du bei 100 mm auf 3,5 abgeblendet. Also wirklich, wenn du einen Nahbereichsfehler haben willst, dann mußt du dich schon streng an die Vorgaben halten: 200 mm und Offenblende. ;)

Wobei mir jetzt so spontan kein Motiv einfällt, das sich mit 200 mm und Offenblende im Nahbereich sinnvoll fotografieren läßt. Es gibt genug Leute die mit dem Nikon AF-D 80-200 ED leben, und da ist der Fehler wesentlich ausgeprägter. Man weiß es eben, und bei 200 mm im Nahbereich blendet man auf 5,6 ab. Dann paßt alles, bei beiden Objektiven.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
skipperjimbo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von skipperjimbo »

Ihr habt ja recht. Warum mache ich mich verückt? Für den Nahbereich bin ich mit dem 50mm AF-D 1.8, dem 85mm AF-D 1.8 und dem Tokina 105er Makro m.E. bestens ausgerüstet.

Ich werde morgen / übermorgen mal raus gehen und das Tele Tele (also mit Abstand) sein lassen.

Dann schaue ich weiter.

Danke Euch allen.

Gruß
Udo
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Udo,

hier noch ein paar Testbilder meines 70-200 EX DG HSM. Wie gesagt mit Nahbereichsfehler ;)

Link

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Benutzeravatar
skipperjimbo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von skipperjimbo »

Hallo Ihr,

jetzt bin ich endlich mal dazu gekommen, den Fokus Detektor zu basteln und einige Aufnahmen zu machen.

Was meint Ihr? Die Amsel war 100%ig in der Mitte des zentralen Autofokusfeldes...

Bild 1: 91 cm Abstand / 200mm / Offenblende

Bild


Bild 2: 150 cm Abstand / 200mm / Offenblende

Bild

Bild 3: 220 cm Abstand / 200mm / Offenblende

Bild

Leider hatte ich gerade kein Tageslicht, sondern lediglich einen Baustellenstrahler (300 Watt) zur Verfügung.

Ist das ein Fall für den Sigmaservice? Bei der D70 habe ich ja meines Erachtens keine Möglichkeit, den Fokus in den Einstellungen zu "verlegen".

Danke für Eure Hilfe und Kommentare:

Gruß
Udo
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Das ist ein Fall für den Service.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Benutzeravatar
skipperjimbo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von skipperjimbo »

So. Das Objektiv ist jetzt beim Service.

Mal sehen was das wird. Gut, dass ich Bild 1 ausgedruckt und beigefügt habe.

Der Verkäufer / Servicebereichmitarbeiter beim MM scheint bis jetzt noch nicht zu wissen, was ein Frontfokus ist und was Sigma jetzt machen soll. :???: Ich habe die Fehlerbeschreibung handschriftlich auf den Reparaturauftrag schreiben müssen.

Das nächste Mal wird es wieder der örtliche Fachhandel. :oops:

Lieber ein paar Euro teurer, dafür jedoch das Wissen, was man verkauft und was nicht event. nicht funktioniert... :idea:

Und jetzt noch 10 - 15 Werktage warten... :evil:
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
TitusLE
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 14:27
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von TitusLE »

Moin!

Warum hast du es nicht direkt zum Service geschickt? Schneller wird die Abwicklung bestimmt nicht, wenn du es zum MM trägst!

Gruß
Marco
skipperjimbo hat geschrieben:So. Das Objektiv ist jetzt beim Service.

Mal sehen was das wird. Gut, dass ich Bild 1 ausgedruckt und beigefügt habe.

Der Verkäufer / Servicebereichmitarbeiter beim MM scheint bis jetzt noch nicht zu wissen, was ein Frontfokus ist und was Sigma jetzt machen soll. :???: Ich habe die Fehlerbeschreibung handschriftlich auf den Reparaturauftrag schreiben müssen.

Das nächste Mal wird es wieder der örtliche Fachhandel. :oops:

Lieber ein paar Euro teurer, dafür jedoch das Wissen, was man verkauft und was nicht event. nicht funktioniert... :idea:

Und jetzt noch 10 - 15 Werktage warten... :evil:
tobi.tobsn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 09:36
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi.tobsn »

@skipperjimbo
Wenn es wieder da ist, würde ich mich über ein Bericht freuen.
Meins hat auch einen Front-Fokus, wie deins. Bisher hat es mich nicht sonderlich gestörrt. Falls es was bringt, werde ich es auch mal einschicken..

Hast du deine Cam dazu getan?
Benutzeravatar
skipperjimbo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von skipperjimbo »

@TitusLE

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich daran gar nicht gedacht habe...

@tobi.tobsn

Nein, meine Cam habe ich nicht dazu getan. Hätte ich?

Der Blöd-Markt-Mensch hat nichts gesagt...

... wie aber auch. Ich glaube, der hat noch nie in seinem Leben ein Objektiv in der Hand gehabt.
Hoffentlich bringt das etwas bzw. die können bei Sigma etwas mit dem MM-Reparaturauftrag anfangen. Sonst war die Wartezeit umsonst und das Spiel beginnt mit der Direkteinsendung zu Sigma von vorne.

Gruß
Udo

PS. Wenn das Teil wieder da ist, werde ich noch einmal den Fokus-Detektor bemühen und die Bilder einstellen.
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
Antworten