Seite 2 von 2

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:17
von Deniz
Nochmal genau hinschauen, es ging um die D80.

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 15:58
von druf
Deniz hat geschrieben:Lass es einfach bleiben...
Schaus Dir in Ruhe an und geniesse es, lass die Profis die Bilder machen....

Oder gib eben mal 10k€ aus und probiers aus ob Du dafür gemacht bist solche Bilder zu machen.
Gehts noch? :???: :((

Verfasst: Do 5. Feb 2009, 18:39
von Deniz
Is ja gut armes Kerlchen......
Ich lass Dich einfach mal mit deiner geballten Kompetenz hier alleine.

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 08:23
von druf
Mein lieber Deniz, auf deine persönlichen Wertschätzung mir gegenüber in deinem letzten Post möchte ich nicht näher eingehen, das ist nicht mein Niveau. Es geht mir hier nur um die Sache.

Es kann doch nicht sein das ein User dermaßen überheblich und arrogant abgewatscht wird wie in diesem Beispiel von dir.

Der TO wendet sich mit der Bitte um Tipps an das Forum, damit er sich im Bereich der Sportfotografie verbessern kann.
Nach einigen guten Tipps und Lösungsansätzen anderer User kommst dann du von deiner Wolke geschwebt und haust ihm den Satz an den Kopf, „Lass es bleiben, lehn dich zurück und lass solche Bilder von Profis machen...“. An Arroganz und Respektlosigkeit einem Mitmenschen gegenüber ist dieser Satz kaum noch zu überbieten.

Deshalb kam dann die Frage von mir „Geht’s noch?“.

Was bemächtigt dich anderen Usern gegenüber in so einer respektlosen Art und Weise gegenüberzutreten?

Verfasst: Fr 6. Feb 2009, 17:01
von Andreas H
Richtig, Detlev.

Ich denke mit der D80 kann man solche Bilder machen, wenn man sich mit ihren Einschränkungen etwas arrangiert. Sie hat keinen kontinuierlichen AF mit Schärfepriorität, das bedeutet daß man nur eingeschränkt schnelle Motive verfolgen kann. Speziell bei diesen Bildern hätte man aber in aller Ruhe vorfokussieren können (Stichwort "Fokusfalle" für die Suchfunktion), denn der Weg der Rennläufer ist ja in einem sehr engen Rahmen vorgegeben.

Es bleibt dann noch das Problem des fehlenden Lichts. Wenn es so düster ist, dann hätte ich wohl zu einem 1,8/85 gegriffen und versucht näher heranzukommen. Die Belichtungszeiten müssen kürzer werden, also müssen die ISO eben passend hochgedreht werden. 800 ISO könnten hier aber reichen, und das macht die D80 noch gut mit.

Grüße
Andreas