D 80 - D 300

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

kai-hear hat geschrieben:
Noodles hat geschrieben:Also den besseren AF finde ich schon ein schlagendes
Argument. Aber was ist mit dem Rauschen?
Wirklich nur "ein wenig besser"? Das wäre ein Negativum,
da die D80 so extrem ab ISO400 rauscht, dass die Bilder
nicht wirklich Spaß machen.
Hi, also während die ISO 800 Bilder eine D80/D200 für mich nicht mehr schick waren, so kann ich ohne Probleme die der D300 verwenden. Ich würde sagen der Vorteil liegt bei 1 1/2-2 Stufen, zudem wie schon erwähnt ein anderes, günstigeres Rauschen. Bis ISO 1600 würde ich alles als machbar bezeichnen (ohne Nachbearbeitung & "Rettung").

Gruß Kai
Kann das sein, dass ihr euch das ein wenig schön rechnet....

http://www.dxomark.com/index.php/eng/Im ... e-cameras/

Als Brand Nikon eingeben und als Kamera: D80 und D300 und dann bei SNR 18% (Signal-Noise-Ratio) gucken.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Fr 30. Jan 2009, 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von macpicture »

Konnte nicht mehr schlafen!
Hab sie bestellt :bgrin:

gruss mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

kai-hear hat geschrieben: Bis ISO 1600 würde ich alles als machbar bezeichnen (ohne Nachbearbeitung & "Rettung").

Gruß Kai
Unterschreibe ich so, vernünftige Belichtung vorausgesetzt
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

zappa4ever hat geschrieben:
kai-hear hat geschrieben:
Noodles hat geschrieben:Also den besseren AF finde ich schon ein schlagendes
Argument. Aber was ist mit dem Rauschen?
Wirklich nur "ein wenig besser"? Das wäre ein Negativum,
da die D80 so extrem ab ISO400 rauscht, dass die Bilder
nicht wirklich Spaß machen.
Hi, also während die ISO 800 Bilder eine D80/D200 für mich nicht mehr schick waren, so kann ich ohne Probleme die der D300 verwenden. Ich würde sagen der Vorteil liegt bei 1 1/2-2 Stufen, zudem wie schon erwähnt ein anderes, günstigeres Rauschen. Bis ISO 1600 würde ich alles als machbar bezeichnen (ohne Nachbearbeitung & "Rettung").

Gruß Kai
Kann das sein, dass ihr euch das ein wenig schön rechnet....
Und nach jedem Bier wird es eine Blendenstufe mehr. ;)

Ich sehe da maximal eine Blendenstufe + etwas mehr Reserven in den Schatten (die ich nicht in Blendenstufen ausdrücken kann).

Bei 1600 ISO sind für meine Ansprüche die Bilder der D300 nicht mehr brauchbar. Der Dynamikumfang wird geringer, feine Strukturen verschwinden.

Grüße
Andreas
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich egal 1 / 1,5/ 2, es ist mehr als sichtbar und die Ergebnisse zeigen ein besseres Bild auf. Die Art des Rauschens, die Unterschiede in den Lichtern und Schatten (die spielen natürlich auch eine Rolle bei der Bearbeitbarkeit) sprechen für mich eine klare Sprache und mehr war nicht gemeint. Ob man nun ein ISO 1600 Bild verwendet oder nicht, zudem ohne Frage nach der Verwendung zu stellen (nein es soll kein A4 Print werden), ist nicht wirklich die Diskussion gewesen. Ich für meinen Teil habe schon Konzertbilder von ISO 1600-3200 verwendet und sie sind gar gedruckt worden ;) Alles eine Frage was, wie und wofür.

Gruß Kai

ps. ich trinke kein Bier :P
Zuletzt geändert von kai-hear am Mo 9. Feb 2009, 02:49, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Rauschen dauschen

Beitrag von macpicture »

Hallo zusammen
Hab gestern in der Pferdesporthalle mit der D 80 und 70-200 2.8 HSM II bei schlechten Lichtverhältnissen (z.t. Schneefall) geknipst.
Bildeinstellung, jpeg fine, alles mit Blende 2.8, Hohe Empfindlichkeit ein (auf schwach) und verschiedene ISO Einstellungen.

Grundsätzlich bis 640 ISO keine wirklich nennenswerte Störungen. Nachbearbeitung liegt immer noch drin.

Ab 800 wirds dann verdächtig mit Rauschen, wobei ein Schimmel immer noch ne gute Bildquali bietet ist das Rauschen bei einem dunklen Pferd viel auffälliger. Nachbearbeitung bedingt möglich.

Die Halle ist auch auf 2 Seiten ab 1,8 meter offen und das Holz an den Wänden mal heller, mal dunkler, so dass teilweise Bilder recht gut geworden sind und andere wieder übelst schlecht.

Ab 1000 ISO war das Ganze dann eher zufällig, bezügl. Bildquali. Da musste ich praktisch alle kübeln.

Diese Woche sollte meine D 300 dann auch da sein. Werde dann den Test nochmal durchführen und berichten.

gruss mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports
jprobby
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:37
Wohnort: Achstetten

Zu Spotaufnahmen F700-D300

Beitrag von jprobby »

Also ich arbeite ausschließlich im Sportbreich,vorallem in Hallen,da ist die D700 nahezu unschlagbar,kann man hier doch locker mit 3-4000 ASA fahren,es gibt zwat Rauschen,aber das kann man unter diesen Umstäden ,sind es doch 3-4000 ASA verschmerzen.Die Farben sind zumindet noch hervorragend,die D300 kann zwar auch viel,aber in punkto Auflösung und Detailreichtum ist sie der D700 unterlegen.

Der AF ist deutlich schneller und genauer.
Aber ich lkiebe meine beiden D3oo-D700
Antworten