Impeccability hat geschrieben:Dass das Farbmanagement mit meinem 226BW keinen professionellen Ansprüchen genügt soll mich nicht stören, schließlich habe ich solche nicht sondern lediglich die eines Amateur- und Hobbyfotografen. Was ich deshalb wissen möchte ist, ob mit meinem Samsung generell einigermaßen eine Übereinstimmung zwischen Monitor und Ausbelichtung erreiche. Das müssen keine 100 und auch keine 95 Porzent sein.
Ich kenn den Samsung speziell nicht.
Ich arbeite hier zu Hause mit nem Eizo L768 und nem DELL 2707.
Beide sehr gut. Der Eizo hat zwar 10 bit LUT aber dafür hat der DELL Wide Gamut. Beide sind kalibriert super zu gebrauchen.
Im Vergleich hab ich in der Firma nen DELL 22" mit TN Panel. Da merkt man sofort den Unterschied. Schon alleine die Farbabweichungen bei leicht geändertem Blickwinkel sind massiv.
Schau Dir mal ein vollflächig gleichmässig gefärbtes Bild leicht schräg an.
Auf dem billigen DELL 22" sieht man da schon deutliche Abweichungen. Z.B. unten kräftig blau und nach oben hin bei schräger Draufsicht schon eher pastell-mässsig.
Da könnte / wollte ich keine Bilder dran korrigieren / bearbeiten.
Das kann aber bei Deinem Samsung deutlich besser sein.
Aber wenn er sauber kalibriert ist, dann zeigt er Dir zumindest bei gerader Draufsicht einen guten Eindruck von dem, was beim Belichter rauskommt.
Das hängt aber auch stark vom Belichter ab. Da gibt es heftige Abweichungen. 100% kann man sich nie drauf verlassen aber bei einem guten Belichter (nicht gerade DM & Co.) hat man sich schnell auf die Ergebnisse eingeschossen und kann dann beurteilen was als Bild rauskommt.