Seite 2 von 5
Verfasst: So 18. Jan 2009, 14:08
von Andreas G
Die D700 macht nur Sinn wenn du mit hohen ISOs fotografieren möchtest/musst. Ansonsten macht es mehr Sinn sich gute Objektive zu kaufen und eine günstigere Kamera, z.B. die D300. Du solltest dir also zuerst die Frage stellen was du fotografieren möchtest. Nur so als Denkanstoß, die Objektive sollten ca. 2/3 deines Budgets betragen.
Gruß
Andreas
Verfasst: So 18. Jan 2009, 14:21
von Michael N
Hallo Lars,
z.B.: unter
http://de.pixel-peeper.com/ kannst du dir Fotos mit verschiedenen Objektiven anschauen.
MfG Michael
Verfasst: So 18. Jan 2009, 14:36
von Michael N
Hallo Lars,
hier mal einige Testbilder - D700 mit 24-60 einmal bei Blende 2.8 und einmal bei Blende 3.2 und ein 100% Crop von einem 50 Euro Schein mit dem 24-60/2.8 und dem 50 / 1.8. Bei der Bildgröße allerdings recht schwierig genau zu beurteilen. Bilder sind natürlich nicht bearbeitet.
MfG Michael

Blende 2.8

Blende 3.2

24-60

50/1.8
Verfasst: So 18. Jan 2009, 15:35
von Zeta
Erbus hat geschrieben:
"Mein Setup" war im Hinterkopf mit 24-120 VR,50mm/1.4 und einem 70-200/2.8 bestückt, aber wie gesagt ich bin offen und hänge nicht unbedingt an einem Hersteller.
Prinzipiell sicher eine gute Wahl, ich persönlich würde für den anfang anstatt des 50/1,4 das 24-120 mit etwas "weitwinkligerem" ergänzen, gerade wenn du meinst du willst Architektur und Landschaftsfotos machen.
Verfasst: So 18. Jan 2009, 17:33
von PhysEd
Erbus hat geschrieben:
Ich kann mir einfach ca 1600 € Pro Objektiv nicht leisten und suche eine Alternative zu Nikon, die für mich als Hobbyknipser einen bezahlbaren Kompromiss darstellt.Aber der liegt bei mir bei max 1k€.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen...das verstehe ich nicht. Da kaufst du dir einen Body für an die 2000 Euro, möchtest aber für ein Objektiv nicht mehr als 1000.- ausgeben?
Die 3000.- hätte ich anders verteilt.
D90 + 17-55/2.8 + 85/1.4, damit hättest du eine Top Ausrüstung für Landschaft, Architektur und Sohnemann.
Gruss
Michi
Verfasst: So 18. Jan 2009, 20:02
von cocktail-foto
PhysEd hat geschrieben:Erbus hat geschrieben:
Die 3000.- hätte ich anders verteilt.
D90 + 17-55/2.8 + 85/1.4, damit hättest du eine Top Ausrüstung für Landschaft, Architektur und Sohnemann.
i
Das wäre auch mein Rat (in etwa)
Verfasst: So 18. Jan 2009, 20:09
von Erbus
PhysEd hat geschrieben:Erbus hat geschrieben:
Ich kann mir einfach ca 1600 € Pro Objektiv nicht leisten und suche eine Alternative zu Nikon, die für mich als Hobbyknipser einen bezahlbaren Kompromiss darstellt.Aber der liegt bei mir bei max 1k€.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen...das verstehe ich nicht. Da kaufst du dir einen Body für an die 2000 Euro, möchtest aber für ein Objektiv nicht mehr als 1000.- ausgeben?
Die 3000.- hätte ich anders verteilt.
D90 + 17-55/2.8 + 85/1.4, damit hättest du eine Top Ausrüstung für Landschaft, Architektur und Sohnemann.
Gruss
Michi
Hallo Michi schon ok. Ich denke aber die D700 ist erstmal lange Zeit Konstant und die Objektive rüste ich langsam auf. Ich springe nicht sofort auf jede Neuigkeit. Daher finde ich es für mich so ok. Dennoch danke für das ehrliche Wort. Gruß Lars
Verfasst: So 18. Jan 2009, 20:15
von Andreas G
Erbus hat geschrieben:Ich denke aber die D700 ist erstmal lange Zeit Konstant und die Objektive rüste ich langsam auf. Ich springe nicht sofort auf jede Neuigkeit.
Ist sie nicht! An den Wertverlust möchte ich gar nicht denken und deshalb sollte man an der Kamera sparen und nicht an den Objektiven!
Gruß
Andreas
Verfasst: So 18. Jan 2009, 21:53
von Erbus
Andreas G hat geschrieben:Erbus hat geschrieben:Ich denke aber die D700 ist erstmal lange Zeit Konstant und die Objektive rüste ich langsam auf. Ich springe nicht sofort auf jede Neuigkeit.
Ist sie nicht! An den Wertverlust möchte ich gar nicht denken und deshalb sollte man an der Kamera sparen und nicht an den Objektiven!
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
Für mich verhält es sich wie beschrieben und ich möchte gern in FX statt DX arbeiten. Aber ist eben nur meine Meinung.Letztlich suche ich die richtige Ergänzung mit gutem Telezoom.
Danke und Gruß
Lars
Verfasst: So 18. Jan 2009, 22:14
von Fotograf58
Erbus hat geschrieben:Andreas G hat geschrieben:Erbus hat geschrieben:Ich denke aber die D700 ist erstmal lange Zeit Konstant und die Objektive rüste ich langsam auf. Ich springe nicht sofort auf jede Neuigkeit.
Ist sie nicht! An den Wertverlust möchte ich gar nicht denken und deshalb sollte man an der Kamera sparen und nicht an den Objektiven!
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
Für mich verhält es sich wie beschrieben und ich möchte gern in FX statt DX arbeiten. Aber ist eben nur meine Meinung.Letztlich suche ich die richtige Ergänzung mit gutem Telezoom.
Danke und Gruß
Lars
Ich denke auch, dass Du einen Fehler machst. Aber Du darfst natürlich mit Deinem Geld machen, was Du möchtest. Mir scheint, Du suchst keinen Rat, sondern eine Bestätigung Deiner Meinung, oder?