Welche Konverter an Sigma 150-500 und Nikon 70-200VR?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26375
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das 70-200 bringt bei 400mm erst ab f10 eine befriedigende Qualität.
Gut wird es mit 2fach Konverter nie. :((
Mit dem TC14 ist es gut verwendbar.
Selbst den TC17 finde ich an der Linse schon schwach gegenüber einem vergleichbaren Crop mit TC14.

Die Festbrennweiten zeigen deutlich bessere Ergebnisse mit den TC14/17/20.
Den TC20 würde ich nur damit einsetzen.
Andernfalls spar Dir die Anschaffung.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Wenn schon Konverterlösung beim 70-200`er dann das 1,4. Ich habe alles durch und selbst das 1,4 er wieder verkauft. Eine Konverterlösung ist immer ein Notbehelf, das 1,7 er und 2,0 kannst Du Dir ersparen, ist nur Lehrgeld.
Das 2,0 er am 200/2.0 ist aber klasse ! Langfristig auf ein 300 er sparen :)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi.

Ich hatte am Sigma 100-300/4 einen Sigma 1.4x-Konverter und diesen auch auf dem 150-500 getestet. Die Ergebnisse waren wie erwartet: neben der eigentlich nicht mehr praxistauglichen "Lichtstärke" und dem nicht mehr funktionierenden Autofokus waren die Bildergebnisse schlicht unbrauchbar, wenn auch nur einige Details des Motivs zu erkennen sein sollten.

Das Nikon 70-200 hatte ich nie, aber ein AF-S 80-200. Dieses habe ich eine ganze Zeit mit einem Nikon TC-14 eingesetzt und war mit den Ergebnissen recht zufrieden, insbesondere abgeblendet auf f/5.6.

Für 2x-Konverter gibt es wohl nur ganz wenige, wirklich brauchbare Objektive, wenn Qualität ein Thema ist.

Grüße

Mattes
Antworten