Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 22:19
von medicus
Andreas H hat geschrieben:
medicus hat geschrieben:@Andreas: hast Du nicht selber ein AF-D 2.8/80-200mm, weil Du fest gestellt hast, dass wenn man nicht 1800€ ausgeben will, das AF-D das Best ist.
Ich hatte mal das AF 80-200 ED. Bei dem war der Stangen-AF irreparabel unpräzise geworden, deshalb habe ich es durch ein Sigma mit Ultraschallfokussierung ersetzt. Außerdem war es langsam, fast so langsam wie das 80-400 VR.

Grüße
Andreas
Aber ohne "D", also das alten Schiebezoom, oder?

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 22:26
von donholg
medicus hat geschrieben:Es kann niemand leugnen, dass durch die Ansammlng von elektronik die Probleme zunehmen.
Hier, ich! ;)
Probleme mit Fehlfokus nehmen mit AF-S aus den von Andreas genannten Gründen ab.
Gerade die AF 50 1,4 und AF 85 1,8 Objektive haben sehr oft Probleme mit Front- oder Backfokus.
Bei den ganz alten Kaffeemühlen ohne D in der Bezeichnung rät sogar Nikon von der Verwendung an DSLR wegen ihrer Fokusungenauigkeit ab. :idea:

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 22:28
von medicus
Dann dürfte ja Canon überhaupt keine BF Probleme kennen. :bgrin:

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 22:35
von donholg
medicus hat geschrieben:Dann dürfte ja Canon überhaupt keine BF Probleme kennen. :bgrin:
Jetzt nicht ablenken :bgrin: