Unterschied zw. Sigma 70-200 DG Macro HSM - DG Macro HSM II?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

So hier habe ich 2 Fotos bei 200mm out of Cam ohne jegliche Bearbeitung, Bildoptimierung =neutral

Blende 2.8

Blende 5

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Danke, Thomas.

Das Exemplar des Macro II, das ich hatte, war dann wohl nicht in Ordnung.

Grüße
Andreas
MKKN
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:55
Wohnort: am Bodensee

Beitrag von MKKN »

Danke Jungs!
Bin leider erst jetzt zum antworten gekommen.
War interessant zu lesen!

VG Markus
_________________________________________________

... bin neu hier...

_________________________________________________
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Powerbauer hat geschrieben:So hier habe ich 2 Fotos bei 200mm out of Cam ohne jegliche Bearbeitung, Bildoptimierung =neutral

Blende 2.8

Blende 5

Gruß
Thomas
Oha, das sieht für f2,8 aber nicht ganz schlecht aus :)
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

mague hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben:So hier habe ich 2 Fotos bei 200mm out of Cam ohne jegliche Bearbeitung, Bildoptimierung =neutral

Blende 2.8

Blende 5

Gruß
Thomas
Oha, das sieht für f2,8 aber nicht ganz schlecht aus :)
Für 2.8 sieht das sogar richtig gut aus.
Wenn man bedenkt, daß die Kamera auf neutral eingestellt war und nicht nachgeschärft wurde.
Ausserdem war das Licht Flau, mit Blitz oder Sonnenschein würde das noch ganz anders aussehen.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
langohr
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Jan 2009, 17:07

Beitrag von langohr »

Hallo,
ich bin auch am Überlegen, ob ich mir das Sigma zulegen soll und hätte noch eine Frage zu den Bildern.

Wenn ich mir das Bild mit 2,8er Blende anschaue, entdecke ich beim D700-Schriftzug und anderen Details mit starken Kantenkontrasten, dass der Schriftzug nochmals verschwommen erscheint. Sind das sog. Geisterbilder? Ist das auf die geringe Tiefenschärfe zurückzuführen oder einfach nur verwackelt. Letzteres kann ich mir nicht vorstellen, da ja sonst alles auf dem Bild verschwommen wäre.

mfg Karsten
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

langohr hat geschrieben:Wenn ich mir das Bild mit 2,8er Blende anschaue, entdecke ich beim D700-Schriftzug und anderen Details mit starken Kantenkontrasten, dass der Schriftzug nochmals verschwommen erscheint. Sind das sog. Geisterbilder?
Bei 2,8/200 hat das Objektiv sphärische Aberration. Das führt zu einer gewissen Weichheit bei hoher Kernschärfe, die bei Abblendung schnell verschwindet. Die Farbsäume am Schriftzug "D700" sehen wie Farblängsfehler aus. Ob es welche sind kann Thomas schnell herausfinden: Wenn sie mit Capture NX automatisch herausgerechnet werden, dann sind es Farbquerfehler (unterschiedliche Farben werden scharf, aber unterschiedlich groß abgebildet). Wenn nicht, dann sind es Farblängsfehler (unterschiedliche Farben fokussieren in unterschiedlichen Ebenen).

Solche Farbsäume in den Unschärfebereichen kurz vor und hinter der Schärfezone gibt es bei einigen Objektiven. Vor Jahren gab es mal einen Riesenaufruhr um das Nikon 1,4/85 deshalb. Das Sigma ist also - wenn es denn Farblängsfehler sind - in durchaus guter Gesellschaft.

Grüße
Andreas
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

ein Test habe ich auch noch: http://www.k254.de/index.php?id=257&type=1
Version DG EX Version ohne Macro (trotzdem mit gleichem Abstand für Macro zu verwenden) und Version I ;)

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

@Powerbauer

Danke für die beiden Aufnahmen. Habe ganau so etwas gesucht.
Grüße, Jakoha
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Ich habe hier mal noch was für die Pixelpeeper bei Offenblende.

Klick

100% Ausschnitt

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
Antworten