Seite 2 von 2

Verfasst: So 11. Jan 2009, 11:37
von kai-hear
Hi,
ich hatte auf der D300 auch ein paar leicht abweichende Optiken die tendenziell immer im Telebereich abwichen. Eine Korrektureinstellung in der AF-Feineinstellung hat die Lösung gebracht, wenngleich sie dann theoretisch am unteren Ende falsch focussieren müßten. Es betraf sowohl Fremdhersteller als auch Nikkore, erste aber stärker.
Nach Untersuchung alter Aufnahmen der D70 stllte ich dann fest das der gleiche Effekt auch dort vorhanden war, nur ist er dort nicht so auffällig und ausgeprägt. Eine Ursache stellt für mich die Auflösung war. Ich habe einfach nicht so weit hereingezoom. Auch habe ich den langsameren AF bei bewegten Objekten dafür verantwortlich gemacht das es nicht immer 100 knackscharf war.

Also eine Mischung von allem ;)

Gruß Kai

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 12:37
von TitusLE
Sooo, ich habe gestern abend nochmal ein wenig getestet.
Fakt ist, die Linse funktioniert im Nahbereich, so bis 2 m, ausgezeichnet und ich bekomme auch mit F2.8 scharfe Bilder hin. Bei größerem Aufnahmeabstand, so um die 6 m, wandert der Fokus dann nach hinten.

Kann das am Objektiv liegen? Oder hat da doch die Kamera ihre Finger mit drin?

Gruß
Marco

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 18:42
von Andreas H
Marco, das kann an beiden Komponenten liegen. Ich würde mal testweise eine der Komponenten (Objektiv oder Kamera) gegen ein exakt gleiches Modell tauschen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 07:22
von TitusLE
Hallo Andreas,

das scheidet leider wegen Verfügbarkeit aus. Das ist dann halt der Preis, den man für den billigen Englandeinkauf zu zahlen hat.
Ich hab's gestern mal mit dem 16-85 eines Bekannten versucht. Da scheint der Fokus zu sitzen, soweit man das mit einer Offenblende von 5.6 beurteilen kann - da ist ja nahezu alles scharf (keine Kritik, einfach Fakt). Mit einem 18-70 hingegen sieht's wieder nach BF aus. Wobei der Bekannte dieses 18-70 eben wg. eines solchen Problems aussortiert hatte, so dass die Linse vielleicht nicht DIE Referenz ist.

Ich werde jetzt mal anfangen, am Freitag noch Köln fahren und Tamron die Linse vor die Füße werfen.

Gruß
Marco
Andreas H hat geschrieben:Marco, das kann an beiden Komponenten liegen. Ich würde mal testweise eine der Komponenten (Objektiv oder Kamera) gegen ein exakt gleiches Modell tauschen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 14. Jan 2009, 09:07
von Andreas H
Nimm die Kamera mit. Das macht dem Service die Arbeit wesentlich leichter. Wenn Tamron dabei herausfindet daß es eindeutig an der Kamera liegt, dann bist du auch einen Schritt weiter und kannst sie zu Nikon schicken.

Grüße
Andreas