Seite 2 von 2
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 20:12
von Dengold
nethack10 hat geschrieben:
Jede Kompaktkamera liefert in dunklen Bereichen bessere Bilder! Der Ausschnitt des Bildes ist wie erwähnt NICHT VERGRÖßERT sondern die Originalauflösung.
Du hast völlig falschen Vergleich zwischen D70 und Kompakter!
Der Kompakter schafften ISO800, nie so eine "Rauschfreiheit" bei hohen Details ODER auch eine überaus aggressiven Rauschunterdrückung bei geringeren Details! Ich kenne keine Komapkter wie bei D70 bei ISO800 so schaffen.
Vergiss nicht, dass diesen D70 ohne Rauschunterdrückung arbeitet!
Abgesehen von nachbearbeitenden Fotos und Langzeitbelichtung mit aktrivierten Langzeitbelichtung-Rauschunterdrückung.
Ich denke, dass du auch möglicherweise anderen/freikonfigurierten Graditionskurve einstellen, die die dunklen Bereich "aufhellen" haben, könnten! Das treten auch die Rauschen verstärkt auf!
Dengold
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 20:45
von mod_ebm
nethack10 hat geschrieben:
Kompressionsartefakte waren auch mein erster Gedanke - aber in RAW issts das selbe Bild... also hab ich das "ausgeschlossen" --> daher im Titel auch der ungenaue Ausdruck "komische Bilder"
Ist das aus nem RAW konvertiert? Womit?
Verfasst: Do 8. Jan 2009, 21:21
von Ottrott
Pixelpeeper at work...
Im Ernst: was erwartest Du bei den Einstellungen der Kamera und der meiner Meinung nach sinnfreien 100%-Ausschnittsbetrachtung am Monitor? Ich glaube, da würde ich sogar bei Bildern aus meiner D200 "Tränen" in die Augen kriegen. Ich habe selbst etliche Jahre mit der D70 sehr gut gelebt und kann Dir wesentlich schlimmere Beispiele zeigen. Wenn Du mal wirklich sehen willst, was bei einer Kompakten an Kompressionsartefakten / Rauschen etc. zustande kommt dann kann ich Dir gerne Bilder bei niedrigsten ISO-Werten und besten Lichtverhältnissen zeigen. Dagegen sind Deine Beispiele aus der D70 geradezu eine Offenbarung...
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 07:45
von Hanky
seh ich auch so - kein Grund zur Panik
Das Kind im Manne braucht so ab und an halt neues Spielzeug und so gehe ich davon aus, dass man(n) zur Zeit sehr intensiv über den Umstieg auf ein anderes Modell nachdenkt und jetzt krampfhaft Gründe für einen Umstieg oder eine Beweisführung für die heimische FinMin sucht. Somit wäre jegliche Argumentation pro D70 eh für die Katz. High-ISO-Tauglichkeit hat sich schließlich mit Erscheinen der D300 als Pro-Argument bewährt, Generationen von Männern haben ihre Frauen damit überzeugt, daß nur noch AL-Fotografie im Bereich über ISO 1200 den eigenen Ansprüchen gerecht wird, die Fotografie bei gutem Licht außerhalb dunkler Räume ist ja so was von out.