Seite 2 von 2

Verfasst: Do 8. Jan 2009, 21:17
von Chris.BW
Hallo Gert,

unter Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager/Mäuse und andere Zeigegeräte/ befinden sich bei mir lediglich die Einträge Wacom Mouse und Wacom Mouse Monitor. In der Systemsteuerung ist bei mir genau so wie bei dir.

Zu deiner Frage: bei mir erstreckt sich der Arbeitsbereich des Tabletts über beide Monitore. Ich würde sonst die ausgelagerten Paletten nicht erreichen können. Möchtest du den Arbeitsbereich auf den CG222W beschränken, kannst du unter Systemsteuerung/Wacom Tablett-Eigenschaften/Projektion im Auswahlmenue 'Bildschirmbereich' unter den Optionen 'Vollständig, Teil..., Bildschirm 1, Bildschirm 2 die von dir gewünschte Variante auswählen.

Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 01:35
von Bits@Work
Hallo Chris,

:oops: peinlich, habe ich wohl nicht gut genug gesucht. Danke Dir für den Hinweis!!! :super:

Die meisten Sachen mache ich in PS über Tastenkürzel und zum ausbessern bzw. ausschneiden nehme ich das Tablet. Da habe ich ganz gerne mehr "Bewegungsfreiheit" mit dem Stift.

Mit NX2 machst Du nix falsch. Ich würde an Deiner Stelle das Geld investieren für ein Upgrade. Mir hat das alte NX immer Probleme gemacht und ich bin dann nur noch über den Adobe Raw Converter gegangen. Seit NX2 "entwickle" ich aber alle Bilder über NX2 und übertrage sie dann mit "Öffnen mit" nach PS. Mit NX2 habe ich - mein subjektives Empfinden - mehr Möglichkeiten, aus den Bildern gezielt etwas herauszuholen, als mit anderen Convertern.

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 10:36
von Chris.BW
Hallo Gert,

so, Problem gelöst. Der Übeltäter war doch der Grafiktreiber. Nach dem ich den Treiber inkl. der optional verwendbaren Software komplett deinstallierte um dann beides erneut zu installieren, klappt es auch mit NX. Warum es ausschließlich mit NX zu einem Problem kam, ist mir allerdings nach wie vor ein Rätsel. Aber das ist mir nun auch egal. Jetzt werde ich wohl doch Geld für ein NX2-Upgrade ausgeben müssen ,-))

Gruß

Chris.BW

Verfasst: Mo 12. Jan 2009, 00:35
von Bits@Work
Na dann viel Spaß damit, wirst es nicht bereuen.

Mit dem neuesten Grafiktreiber von Matrox habe ich mir ja auch alles zerschossen, sodaß ich den Rechner neu aufsetzen mußte. Und das Umsonstdabeigerümpel habe ich auch wieder deinstalliert.

Viel Erfolch mitte Bildern,