Seite 2 von 2

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 18:33
von quarkmark
Mein Sigma 24-70/2.8 war auch nix. Viel zu weich bei Offenblende, fast schon neblig :arrgw:
Ich werfe mal wieder mein geliebtes Nikon 24-85/2.8-4 in die Runde, das ist bei Offenblende super, da stört dann auch die variable Blende nicht sooo sehr. Klar, ich hätte auch gerne durchgehend 2.8, aber dafür muss ich nicht soviel schleppen und auch nicht soviel Geld ausgeben wie die Nikon-24-70/2.8-Besitzer :P Ausserdem finde ich das Bokeh vom 24-85 recht gut.
Ich persönlich habe übrigens bisher wenig gute Erfahrungen mit Fremdherstellern gemacht, insbesondere auch mit dem Sigma 24-70/2.8 und mit dem Tamron 28-75/2.8. Aber wer Spaß an Tausch- und Test-Orgien hat, sieht das vielleicht anders ;)
Gruß,
qm

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 20:05
von Mister-X
TitusLE hat geschrieben:Hättest du davon vielleicht mal ein Beispiel? Toll wäre irgendwas in der Distanz um 5 Meter, offenblende am langen Ende.
Kannst auch gerne einen externen Bilderhoster nutzen, um es in voller Pracht dastellen zu können :super:

Würde mich sehr freuen!
Gruß
Marco
kein problem... hier mal ein paar beispiele... keine fotografischen meisterleistungen... wurden lediglich zu testzwecken gemacht... drei sind offenblende bei 7o mm... exifs sind drin... alle in voller größe... photos wurden als nef geschossen... dann in jpg gespeichert... und... um die größe für leute mit langsamen zugängen erträglich zu halten, nochmals als jpg mit 75% gespeichert...

übrigens... ich habe insgesamt 4 siechmas... alle top... OHNE mängel... OHNE fehlfokus... super verarbeitet... direkt von neu an... OHNE umtausch... dagegen musste ich mein NEUES nikkor vr 7o-3oo sofort wieder umtauschen, da es fehlfokus hatte und pixelmatsch produziert hat...

Link 1

Link 2

Link 3

Link 4

Link 5

Link 6

Link 7

Link 8

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 20:14
von TitusLE
Mister-X hat geschrieben: kein problem...
Besten Dank!

Verfasst: Do 15. Jan 2009, 20:26
von quarkmark
Irgendjemand hat immer ein scharfes Sigma :hmm:
Die Frage ist nur, ob DU eins findest ;)
Ich hatte jedenfalls kein Glück bei den 2.8ern von Sigma und Tamron. Und ich habe mich bemüht, ehrlich :cry:
qm

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 19:37
von weinlamm
quarkmark hat geschrieben:Mein Sigma 24-70/2.8 war auch nix. Viel zu weich bei Offenblende, fast schon neblig :arrgw:
Bei mir genauso. :roll: Hatte damals auch gleich drei im Laden getestet und alle waren gleich. :roll:

Geworden war es dann das Sigma 28-70, mit welchem ich bis heute sehr zufrieden bin ( ab Blend 3,2 sehr scharf, offen aber auch leicht weich ). Ich habe allerdings auch noch das Nikon 28-70/2,8 welches dann schon offen super ist.

Bei mir bleiben beide. Sigma für FX und das Nikon für DX. Manchmal auch umgekehrt.

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 23:16
von wideangle
Moin Moin,

lange habe ich nach einer echten Alternative zum Nikkor 24-70er gesucht, gar davon getraeumt es koenne ein 2,8/24-120er geben, leider ist wohl damit nicht zu rechnen. So liess ich mich erst einmal auf das normale 24-120er VR ein und muss sagen, das ist schon klasse. Mich stoerte eigendlich nur die geringe Lichtstaerke und die wackelige Sonneblende. Hier liess ich mir eine alte 20mm Metallsonnenblende von einem Bekannte zuruechtfraesen so dass ich jetzt eine Metallblende festgeschraubt habe.
Ich bin durchaus jemand der auch Fremobjektive akzeptiert. So habe ich mir das 2,8/24-70er von Nikon zwar gegoennt, dennoch glaube ich dass man mit Sigma und Tamron Objektiven in dem Brennweitenbereich auch gluecklich werden kann, schliesslich heisst es Prioritaeten setzen, Familien ernaehren etc....
So entschied ich mich damals mein 20mm Nikkor abzugeben um mir das 20-40er Tamron zu holen. Ich bin noch heute total begeistert damit, auch wenn es schon lange in die Jahre gekommen ist. Ich nenne ein 14mm von Sigma mein eigen, Frueher nutzte ich das oben erwaehnte Tokina 28-70er ATX, und ich war sehr versucht es statt des 24-70er zu ersteigern.
Es kommt auf das Einstazgebiet an.
Ich bin so begeistert wieviel gute Objektive es auf dem Markt gibt, man hat so sehr die grosse Auswahl.
Gruss
Andreas

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 07:42
von Blümchen74
Muss mich der Gruppe der Sigma-Frustrierten anschließen. Ich hatte zuerst das Sigma 2,8/24-70, das bis etwas Blende 4 - 4,5 total weich war. Bei jeder Brennweite. Da braucht mann dann wirklich kein 2,8er, wenn man auf 4 (oder weiter) abblenden muss, um ein scharfes Foto zu bekommen. Abgesehen davon muss man auch die Folgekosten im Auge behalten. Man braucht dafür 82er Filter, das wird deutlich teurer als mit einem kleineren Zoom. Und nervig war auch, dass das Sigma immer von alleine ausgefahren ist, wenn man es mal nach unten gehalten hat. Für Leute, die Roulette spielen wollen gibt es die Nicht-HSM-Version ja für ca. 400 € neu. Der AF war übrigens völlig ok was Treffsicherheit und Tempo angeht.
Jetzt habe ich das Nikkor 24-70 und das ist eine völlig andere Liga, mechanisch wie optisch. Die gleiche Erfahrung habe ich auch bei anderen Objektiven gemacht. Weshalb das Thema Sigma für mich im Moment nicht mehr zur Debatte steht. Einzig bei den Macros ist Sigma wirklich den Nikkoren (und anderen) ebenbürtig. Die sind richtig klasse. Alles andere sind m. E. wirklich Kompromisslösungen. Dann lieber etwas weniger Lichtstärke und dafür ab Offenblende scharf.

Björn