Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 10:10
von andreas puhl
Reiner hat geschrieben: Ist das Licht so vorhanden gewesen, selber gesetzt oder per EBV abgedunkelt? Ich vermute ja letzteres, lass' mich aber gerne überraschen.
das licht war "im prinzip" schon so, ich habe die wikung aber noch verstärkt
direkt über ihrem kopf war eine fensterreihe. die schatten oben lassen das noch erkennen, ich habe das licht der fenster links und rechts vom zentralen fenster abgedunkelt

lg andi

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 10:53
von Lefkes
Hallo Andreas eine :10:. Habe Dein Bild (+ Variationen davon) auch schon in der fc bewundert.

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 11:06
von Lefkes
GWFSpyra hat geschrieben:Eine nackte Frau macht noch lange kein "Museums"-Bild.
Aktfotos sollten in der Rubrik "Museum" nicht lediglich aus der Ablichtung einer Frau ohne Hüllen bestehen
Ich verstehe Deine Kritik nicht :???:. Gerade Licht und Aufbau sind hier die tragenden Elemente. Die Nacktheit des Models kommt schon wegen der Abbildungsgröße gar nicht in den Vordergrund. Da finde ich die Kritik wie sie Matthias geäußert hat viel besser. Das kann ich auch verstehen.

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 12:15
von mescamesh
Hallo,

auch mir gefällt es, ich hätte nur ein weniger verzeichnendes Objektiv verwendet :bgrin:

Apropos Jesus: Ich finde es geschmackloser ein Kreuz vor sich "herzutragen" und unethisch zu handeln, und da fallen mir viele ein, dagegen fände ich das Photo harmlos selbst wenn die Frau auf einem umgedrehten Kreuz liegen würde!

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 12:51
von andreas puhl
mescamesh hat geschrieben: auch mir gefällt es, ich hätte nur ein weniger verzeichnendes Objektiv verwendet :bgrin:
in dem brennweitenbereich war das 17-55dx noch das beste was ich hatte, aber wirklich gestört hat mich die verzeichnung nicht

lg andi

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 14:30
von GWFSpyra
Ich wußte ja nicht, daß ich mit meiner Kritik jede Menge Diskussionsstoff geliefert habe.
Ich stehe allerdings zu meiner Aussage. Das Bild ist nur wegen dem weiblichen Model interessant (Lichtführung und Hintergrund tragen dazu bei den Blick des Betrachters auf das Model zu lenken, was auch gekonnt umgesetzt wurde). Ansonsten hat das Bild, außer daß es an Jesus am Kreuz erinnert (oder einen gefallenen Engel), nicht viel Aussagekraft. Ich stelle mir das Bild mit einem männlichen Model vor. Ob es dann in die Rubrik "Museum" gestellt worden wäre?

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 14:35
von Niki P.
mMn JA

für mich is das model bei dem bild eher nebensächlich. find die stimmung viel interessanter und die kommt durchs licht und den boden.

und aussagekraft? ... man kann alles runterreduzieren aber ein (schönes) makro von nem kleinvieh hat sicherlich viel weniger aussagekraft und ist auch einfach nur schön und das reicht ja auch wohl?!

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 15:26
von Oli K.
Hmm....

Zum Bild: Ich find's super :!: Habe es in der FC auch schon gesehen. Erstklassiges Licht und die Wirkung des Motivs in Kombination mit dem Licht und der Perspektive machen IMO das Bild besonders.

Ob das nun "Jesus" darstellen soll oder einen Engel, tangiert mich da in erster Linie eher peripher... :bgrin: Ein gutes Bild lässt IMO bezgl. der Aussage entsprechenden Spielraum und genau das tut es... :idea: :cool:

Die Tatsache, dass diese unterschiedlichen Interpretationen aber schon zu einer Diskussion führen, unterstreicht den besonderen Touch des Bildes IMO nur... ;)

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 15:53
von Pleff
Oli K. hat geschrieben:Hmm....

Zum Bild: Ich find's super :!: Habe es in der FC auch schon gesehen. Erstklassiges Licht und die Wirkung des Motivs in Kombination mit dem Licht und der Perspektive machen IMO das Bild besonders.
jep, sehe ich auch so.
Oli K. hat geschrieben:Ob das nun "Jesus" darstellen soll oder einen Engel, tangiert mich da in erster Linie eher peripher... :bgrin:
Hier gilt mal wieder : "ne starke Behauptung ist besser als ein schwacher Beweis". Weder im Titel noch im Bild sehe ich da den direkten Bezug bzw. die deutliche Absicht. Jeder kann darin sehen, was er möchte und wenn ich Bezug zum Titel nehme und es stimmen sollte, dass Jesus weiblich war und dann auch noch Flügel hatte, dann müssten Teile der Weltliteratur neu -bzw. umgeschrieben werden.

Dass solche Bilder mehr Fantasie verlangen als ein mittig platziertes Eichhörnchen, ist klar.... aber Fantasie ist nie verwerflich....darf sie nicht sein!

Verfasst: Mi 31. Dez 2008, 17:00
von Reiner
GWFSpyra hat geschrieben: Ich stehe allerdings zu meiner Aussage. Das Bild ist nur wegen dem weiblichen Model interessant
Das denke ich ab und zu mal bei Portraits. Die sind diesbezüglich häufiger mal austauschbar und der "boahhhh"-Effekt rührt mehr vom hübschen Model, als vom Bild (bzw. der Leistung des Fotografen) an sich.
(Lichtführung und Hintergrund tragen dazu bei den Blick des Betrachters auf das Model zu lenken, was auch gekonnt umgesetzt wurde).
hmmm..... Ist das nicht genau das, was gestaltende Fotografie ausmacht?
Und genau das ist es, was mir an dem Bild besonders gefällt!