Seite 2 von 2
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 23:57
von Ruhrpottrecke
Was mich stört ist der unnütze Videomodus , das ist wirklich das letzte für das ich eine Spiegelreflex einsetzen würde
Gruß Stephan

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 00:10
von jonschaeff
ich finde es richtig schade das meine fuji s5 keine videos machen kann. die d90 ist mir zu teuer und hat einige andere features nicht, aber eine d400 mit video modus würde ich in 1-2 jahren gerne mein eigen nennen. videos mit meinen schönen manuellen linsen *träum*
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 11:22
von mtrab
Mich reizt der Video-Modus auch sehr. Für Kinder wäre das optimal, denn es ist immer ziemlich umständlich mit beidem zu hantieren... Und es sind einfach Situationen dabei, da würde man beim fotografieren gerne umstellen

Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 12:32
von Intru
Der Videomodus ist möglicherweise das Thema der Zukunft aber momentan in der D90 eindeutig noch mangelhaft umgesetzt.
Ich bin ja nur froh, dass der wirklich nur eine Draufgabe ist und die fotografischen Werte der Cam nicht gelitten haben.
Auf der einen Seite hat man durch die Möglichkeit der Schärfentiefegestaltung bei Videos fast Profiniveau, andererseits gibts keinen Autofokus und nur Monoton. Klar kann man Nachvertonen und jeden Schmarrn zusammenschneiden aber wer dann so tief in der Materie ist kauft sich wohl auch eher eine Filmcam. Für mich würde es maximal Sinn machen das ganze mit AF und Stereoton zu integrieren, dann kann der Hobbyfotograf auch mal nebenbei einen recht ansehnlichen Film produzieren.
Meiner Ansicht nach kein wirklich stimmiges Paket, von der Frage ob man als Fotograf eine Videofunktion braucht mal ganz abgesehen. Aber diese Frage muss sich wohl jeder selber beantworten.
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 17:09
von mtrab
Also ich habe momentan beides und das ist sehr schwierig zu handeln, so dass man sich meistens für ein Gerät entscheidet. Und wie es dann meistens so ist, fehlt das andere
Für mich wäre das auch kein Ersatz sondern eine Ergänzung, wenn's dann anständig funktioniert.

Und für Presse-Fotografen kann es auch interessant werden, da immer mehr Zeitungen übers Medium Internet mit Videosequenzen arbeiten, bzw. über Angebote nachdenken.
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 18:31
von nome
Also ich finde diese Tests Klasse.
Wenn die großen Camerahersteller mit den Veröffentlichungen noch etwas schneller werden, dann können wir demnächst keine Zeitschriften sondern Kataloge kaufen.
Na da hat man wenigstens was für sein (Zeitungs-)Geld.
Klasse und vielsagend sind natürlich die Beispielfotos. Die sicherlich auf Fotopapier abgedruckt sind(ich frage mich schon die ganze Zeit wie die das machen, dass man die unterschiedlichen Papierqualitäten nicht merkt).
Aber letztendlich ist es die Entscheidung eines jeden einzelnen, was man aus solchen Zeitschriften für sich entnimmt.
Ich selbst lese sie, wenn ich mal entspannen will.

Gruß Jörg