Stimmt - an der D70 hatte ich auch keine Probleme mit Noname-Akkus (bis auf einen Totalausfall, der sich unbürokratisch per Austausch regeln ließ).
Bis auf die Sache mit der D300 habe ich bisher auch von keinen Problemen mit Nonames gehört. In Bezug auf die D300 allerdings wäre ich für Wortmeldungen dankbar, weil ich mir zu dieser Kamera auch noch ein Paar Akkus besorgen möchte, und eben auch nicht unnötig Geld für Originalteile verbrennen möchte, wenn's nicht sein muss.
Akku... Original oder Nachbau?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hallo Timo,
es gibt bei ebay einige Händler, die bei den Akkus explizit angeben, dass sie auch mit der D300 funktionieren; daher sollte es mit denen kein Problem geben. Ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht; ich habe keine D300. In meiner D70 betreibe ich neben dem Originalakku mittlerweile 6 Nachbauten - ohne Probleme. Ob sie sich von der Laufzeit unterschiedlich verhalten, weiß ich nicht genau, mir ist Nichts besonders negativ aufgefallen.
(Falls sich jetzt jemand über die hohe Zahl an Akkus wundert: Ich war im Sommer 14 Tage auf einer Freizeit, wo die Stromversorgung "etwas" problematisch war.
Außerdem habe ich die Akkus neu gekauft, und da die volle Kapazität am Anfang noch nicht erreicht wird...)
Gruß Daniel
es gibt bei ebay einige Händler, die bei den Akkus explizit angeben, dass sie auch mit der D300 funktionieren; daher sollte es mit denen kein Problem geben. Ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht; ich habe keine D300. In meiner D70 betreibe ich neben dem Originalakku mittlerweile 6 Nachbauten - ohne Probleme. Ob sie sich von der Laufzeit unterschiedlich verhalten, weiß ich nicht genau, mir ist Nichts besonders negativ aufgefallen.
(Falls sich jetzt jemand über die hohe Zahl an Akkus wundert: Ich war im Sommer 14 Tage auf einer Freizeit, wo die Stromversorgung "etwas" problematisch war.

Gruß Daniel
Hallo Timo,Arjay hat geschrieben: Bis auf die Sache mit der D300 habe ich bisher auch von keinen Problemen mit Nonames gehört. In Bezug auf die D300 allerdings wäre ich für Wortmeldungen dankbar, weil ich mir zu dieser Kamera auch noch ein Paar Akkus besorgen möchte, und eben auch nicht unnötig Geld für Originalteile verbrennen möchte, wenn's nicht sein muss.
ich benutze die oege-energy-nonames en-el3e mit der D300 und habe bisher keine Probleme, auch die Restkapazitaet wird verlaesslich angezeigt. Bei 10€ pro Stueck haelt sich das finanzielle Risiko auch in Grenzen, B.K.