Verfasst: So 15. Feb 2004, 17:33
Hallo,
Starheiner hat damit natürlich nicht unrecht, aber es gibt einen ganz guten Grund vielleicht mit so einer "Scherbe" zu starten
Zum Einen wird der Geldbeutel beim Kauf einer D-SLR ziemlich gestresst
Und wenn man, wie ich z.B., keine Objektive hat und sich absolut nicht mit der SLR-Fotografie auskennt ("auskannte" wollte ich noch nicht schreiben
), dann kann man durchaus mit so einem billigen Teil starten.
Bei den Kosten, die sehr gute Objektive verursachen kommt es dann auf *die* Investition nicht mehr an. Wenn man es dann absolut nicht mehr will kann es hier im Forum vielleicht dem Nächsten helfen, oder es wird bei ebay verkauft.
Ich hatte mir dazu ein 28-80 3.5-4.5D von Sigma mit Makrofunktion gekauft (~70€) Für die ersten Bilder vollkommen o.K.
Was ich jetzt schon auf jeden Fall empfehlen kann, ist mind. eine Festbrennweite. Das wird aus gutem Grund auch immer wieder gepredigt:
Festbrennweiten helfen einem das fotografieren zu erlernen, man muss sich bewegen und kommt mehr oder weniger automatisch dazu nicht nur vor und zurück (Zoom) zu laufen, sondern bewegt sich dann auch gleich seitwärts. *Das* tut der Perspektive ungemein gut
Mein 50mm AF-D macht da richtig Spass, nicht zuletzt auch wegen der enormen Lichtstärke.
Starheiner hat damit natürlich nicht unrecht, aber es gibt einen ganz guten Grund vielleicht mit so einer "Scherbe" zu starten

Zum Einen wird der Geldbeutel beim Kauf einer D-SLR ziemlich gestresst


Bei den Kosten, die sehr gute Objektive verursachen kommt es dann auf *die* Investition nicht mehr an. Wenn man es dann absolut nicht mehr will kann es hier im Forum vielleicht dem Nächsten helfen, oder es wird bei ebay verkauft.
Ich hatte mir dazu ein 28-80 3.5-4.5D von Sigma mit Makrofunktion gekauft (~70€) Für die ersten Bilder vollkommen o.K.
Was ich jetzt schon auf jeden Fall empfehlen kann, ist mind. eine Festbrennweite. Das wird aus gutem Grund auch immer wieder gepredigt:
Festbrennweiten helfen einem das fotografieren zu erlernen, man muss sich bewegen und kommt mehr oder weniger automatisch dazu nicht nur vor und zurück (Zoom) zu laufen, sondern bewegt sich dann auch gleich seitwärts. *Das* tut der Perspektive ungemein gut

Mein 50mm AF-D macht da richtig Spass, nicht zuletzt auch wegen der enormen Lichtstärke.