ey leute....
Hab eben noch was vom Nikon AF-S DX 3,5-5,6/18-200 VR ED IF gelesen. soll ja auch recht gut sein..
Hab ja auch schon mal einen Gedanken an dieses "Weltrekordzoom" von Tamron verschwendet. das hat ja
einen ähnlichen Brennweitenbereich... Eure Meinung ??
Gruß doc
Welches Objektiv zur D90?
Moderator: donholg
Das 18-200 VR ist ein tolles Objektiv aber wie alles das so vielseitig ist hat es gewisse Schwächen. Siehe auch hier: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=58067docdoc hat geschrieben:ey leute....
Hab eben noch was vom Nikon AF-S DX 3,5-5,6/18-200 VR ED IF gelesen. soll ja auch recht gut sein..
Hab ja auch schon mal einen Gedanken an dieses "Weltrekordzoom" von Tamron verschwendet. das hat ja
einen ähnlichen Brennweitenbereich... Eure Meinung ??
Gruß doc
Zum Tamron kann ich nicht wirklich etwas sagen aber wenn man bedenkt, dass es wesentlich billiger als das Nikon ist UND noch mehr Brennweite bietet liegt es auf der Hand, dass die einzugehenden Kompromisse sicher nicht kleiner werden.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Das Nikkor 50/1,8 ist ein wirklich MUSS! Die vom Vorschreiber beschriebenen Eigenschaften sind aber nicht der wahre Grund. Das Nikkor 50/1,8 ist aus dem historischen Kontext betrachtet, das Festbrennweiten-Standard-Objektiv schlechthin und ganz klar, ein Fotograf, der kein Nikkor 50/1,8 hat, ist definitiv kein richtiger Fotograf! Hast du kein Nikkor 50/1,8 - kannst du nicht mitreden, du wirst höchstens den Status eines zweitklassigen Semipros erreichen, du fühlst dich bei jedem Usertreffen als der Underdog schlechthin und all diejenigen, die das Nikkor 50/1,8 als die FB schlechthin haben – ob das nun auf Jahre ungenutzt im Schrank liegt oder nicht - werden dich allenfalls milde belächeln, aber dich nie in ihren Kreis aufnehmen. Kennst du das Gefühl, sonntags mit einem VW Polo auf dem Golfplatz vorzufahren?docdoc hat geschrieben:was mir jetzt noch ständig eingeredet wird idt ein Nikkor 50/1,8. scheint ja ein absolutes MUSS zu sein dieses Teil.. ???
Die Steigerung zum Nikkor 50/1,8 ist das Nikkor 50/1,4 – damit hebst du dich sogar noch aus der illustren Truppe der Nikkor 50/1,4- Festbrennweiten -Standard-Objektiv-Eigner ab und bist sozusagen für höhere Aufgaben im inneren Zirkel gewappnet. Von der Lichtstärke her ist der Unterschied ja marginal, aber vom Statuswert unvergleichlich, ähnlich wie S-Klasse Coupé zur S-Klasse.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4299
- Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
- Wohnort: Landkreis Göppingen
- Kontaktdaten:
Das 1,8/50er ist nur deshalb so gut weil es so günstig ist. Portraits, auch auf kleineren dunklen "Konzerten" werden damit gut.
Bei 1,8 ist es okay, ab 2,8 aber schon scharf und bei 4 nicht zu toppen.
Es ist extrem Gegenlichtanfällig und für gutes Bokeh muss man schon auf den HG achten. Das wird schnell ziemlich gruselig.
Ich benutze es derzeit eher selten ganz einfach weil ich keine geplanten Portraits mit der FB mache. Wenn man sowas macht ist das 50er mit Sicherheit die günstigste Einstiegslösung in sehr gute Bildqualität.
Mir selbst ist das 1,4/30mm Sigma lieber.
Bei 1,8 ist es okay, ab 2,8 aber schon scharf und bei 4 nicht zu toppen.
Es ist extrem Gegenlichtanfällig und für gutes Bokeh muss man schon auf den HG achten. Das wird schnell ziemlich gruselig.
Ich benutze es derzeit eher selten ganz einfach weil ich keine geplanten Portraits mit der FB mache. Wenn man sowas macht ist das 50er mit Sicherheit die günstigste Einstiegslösung in sehr gute Bildqualität.
Mir selbst ist das 1,4/30mm Sigma lieber.
mfg
Martin
Avatar by _Rainer
Martin
Avatar by _Rainer
Wenn ich jetzt noch mal so zusammenfasse, was ich in den letzten Stunden hier von Euch für Tipps bekommen habe bin ich also mit meiner
D90 mit dem 16-85 VR und dem 50/1,8 als Startausrüstung auf der absolut sicheren Seite ?????????????? Ein WW kommt später. entweder Sigma 10-20 oder Tokina 12-24.
?????????
Danke Leute
D90 mit dem 16-85 VR und dem 50/1,8 als Startausrüstung auf der absolut sicheren Seite ?????????????? Ein WW kommt später. entweder Sigma 10-20 oder Tokina 12-24.
?????????
Danke Leute
Ich werd mir für den Anfang mit meiner D90 nur das 50er 1,8 kaufen. (Kit und Zoom wird mit der alten Cam verkauft) Ich bin mit den Ergebnissen mit meinem Normalzoom nicht so wirklich zufrieden. Das liegt aber nicht am Normalzoom sondern daran, dass ich kein Gefühl für diesen Brennweitenbereich habe.
Ich hoffe dieses Gefühl mit dem 50er zu bekommen und ggf. wird dann erweitert. Ausserdem kommt in absehbarer Zeit ein längeres Zoom ins Haus.
Mal sehen wie das so wird mit einer Festbrennweite, falls mein Experiment nicht klappt hab ich immer noch ein tolles lichtstarkes Portraitobjektiv, früher oder später kann man das sicher brauchen und der Preis geht auch voll in Ordnung.
Ich hoffe dieses Gefühl mit dem 50er zu bekommen und ggf. wird dann erweitert. Ausserdem kommt in absehbarer Zeit ein längeres Zoom ins Haus.
Mal sehen wie das so wird mit einer Festbrennweite, falls mein Experiment nicht klappt hab ich immer noch ein tolles lichtstarkes Portraitobjektiv, früher oder später kann man das sicher brauchen und der Preis geht auch voll in Ordnung.
Warum sind denn nur meine Kunden nicht so leicht zu beeinflussen? Schade eigentlich.docdoc hat geschrieben:...bin ich also mit meiner
D90 mit dem 16-85 VR und dem 50/1,8 als Startausrüstung auf der absolut sicheren Seite ??????????????
Ich kaufe mir ein Objektiv dann, wenn ich es wirklich vermisse, also wenn ich ohne dieses Objektiv immer wieder an eine Grenze stoße um die ich auch mit Tricks nicht herumkomme. Ich kaufe mir nie ein Objektiv weil mir jemand empfohlen hat es zu kaufen oder weil es andere haben.
Vielleicht bin ich da ja auch viel zu einfallslos. Ich gehe immer davon aus daß ich eine Lösung für ein gegebenes Problem suchen sollte. Du möchtest eine Lösung empfohlen haben und hinterher wirst du dann das passende Problem suchen.
Grüße
Andreas