Bilder gesucht Nikon 18-200Vr

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Intru
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 16:23

Beitrag von Intru »

knipser-jogi hat geschrieben:danke - muss ich demnächst mal in angriff nehmen ...

zurück zum objektiv ...
Intru, was genau lässt dich zögern?
logisch, es hat seine konstruktiven macken, über die schon viel geschrieben wurde. der tubus macht sich i.d.R. zwischen etwa 35 + 120 mm selbstständig, er wackelt auch gerne ein wenig, es saugt staub wie ein staubsauger, es verzeichnet ...
Das wandern des Zooms finde ich nicht wirklich schlimm, da das Ding sowieso immer komplett eingefahren wird wenn es um den Hals hängt.
Das mit dem Staub ansaugen hab ich noch nicht gehört :hmm:
Das einzige wovor ich wirklich Angst habe sind die Verzeichnungen und mit deren Korrektur kenn ich mich wirklich überhaupt nicht aus.
Gut an der D90 geht das ja angeblich sogar in Cam aber keine Ahnung wie wirkungsvoll das ist.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Also, ich habe jetzt das zweite davon. Beim ersten habe ich ein gebrauchtes Exemplar mit intensiver Nutzung durch den Vorbesitzer erwischt, das auch bei mir nicht still stand; trotzdem war nur ganz wenig Staub drin.
Die Verzeicnungen sind bei 18mm schon sichtbar, aber mit entsprechnden Filtern beherrschbar - musst dich halt einarbeiten.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Sooooviel weniger verzeichnen die anderen Standard-Zooms dann auch wieder nicht.
Weniger ja, aber ich würde das nicht als verzeichnungsarm oder gar verzeichnungsfrei bezeichnen wollen. Von daher hat für mich das 18-200VR mehr Vorteile als Nachteile.
Dann lieber untenrum mit einem Weitwinkelzoom ergänzen, dann sind die Verzeichnungen bei 18mm praktisch weg.

Michael
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
suspense
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

Das 18-200 VR hat den Ruf, am langen Ende offen (F5.6) recht flau zu sein.
Nun, das mag im Vergleich zu Spitzenteles sicherlich zutreffen, aber dennoch finde ich die Performance für ein Allround-Objektiv ganz passabel und es eignet sich aufgrund der Flexibilität und des geringen Gewichts wie man sieht wunderbar als Reiseobjektiv:

Bild
170mm, F5.6, ISO100, 1/1600sek.


Bild
200mm, F5.6, ISO200, 1/60sek.


Auch Makros sind in einem gewissen Rahmen machbar (Aufnahmeabstand ca. 50cm):

Bild
200mm, F5.6, ISO400, 1/500sek.

Alle Bilder sind Out-of-the-Cam. Nur gecroppt und verkleinert. Die Kamera war übrigens eine D80.
Die Rechte liegen bei mir.
Gruss,

Florian
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Intru hat geschrieben: Das wandern des Zooms finde ich nicht wirklich schlimm, da das Ding sowieso immer komplett eingefahren wird wenn es um den Hals hängt.
Das wandern des Zooms war der Hauptgrund weshalb ich die Linse wieder verkauft hatte. Ich kann das nicht ab. Du machst ein Foto bei mittlerer Brennweite, kontrollierst es am Monitor, merkst dass eine Belichtungskorrektur noetig ist, setzt die Kamera wieder ans Auge um mit einer korrigierten Belichtung ein zweites Foto zu machen, dann merkste dass der Zoom zwischenzeitlich von selbst ausgefahren ist (weil die Kamera nach unten geneigt war um das Bild am Monitor zu sehen) und musst das Bild erst neu komponieren. Nee, so was mag ich nicht. :((
Gruß,
Volker
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

@Michael_Leo: wie z.B. ein Sigma 10-20.

@suspense: jawohl, stimmt - hervorragendes Reisezoom. Unschlagbar an der D50!
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten