Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 15:53
von Andreas H
Achim_65 hat geschrieben:Ich dachte jetzt auch nicht unbedingt an einen mechanischen Fehler am Objektiv, sondern eher, dass es eine Anweisung der Kamera nicht richtig deutet und die Blende schließt statt sie offen zu lassen.
Das kann technisch nicht sein.

Bei diesem Objektiv (genau genommen bei allen bis auf das neue Shift) wird die Blende von der Kamera zum Objektiv mechanisch übertragen, und zwar so daß sie bei einer Fehlfunktion des Objektivs nur weiter offen, aber nie weiter geschlossen sein kann.

Wenn es einen Defekt im Bereich der Blendenübertragung gibt, dann liegt der im Sequenzgetriebe der Kamera. Ich würde allerdings ein reines Elektronikproblem für viel wahrscheinlicher halten.

Es wird dir nichts anderes übrigbleiben als die D700 mal zur Kur zu schicken.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 15:54
von zappa4ever
Achim_65 hat geschrieben: @alle: Ich dachte jetzt auch nicht unbedingt an einen mechanischen Fehler am Objektiv, sondern eher, dass es eine Anweisung der Kamera nicht richtig deutet und die Blende schließt statt sie offen zu lassen. Also dass es Aufnahmekonstellationen gibt, in denen die Linse nicht tut, was die Kamera von ihr will.
Da die Blendenübertragung rein mechanisch geschieht imho, kann es das einfach nicht sein.

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 18:00
von Achim_65
@Andreas und zappa4ever:

Na prima, da wechselt man von Canon zu Nikon zurück, um genau DAS nicht zu haben...dann muss ich mich wohl oder übel mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass ich das gute Stück einschicke oder zum Händler bringe, damit er das für mich macht... :(

Ich warte noch die Antwort von Nikon ab (brauche die D700 sowieso nächstes Wochenende) und dann werde ich sie wohl einschicken oder direkt abgeben, wenn das möglich ist...

@alle:
Kennt hier jemand einen Service Point, bei dem man evtl. auf die Kamera warten kann, falls es nicht viel ist? Ach ja, sollte von Bocholt aus schnell zu erreichen sein...

Gruß Achim

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 18:45
von Dengold
Leider, das ist ziemlich Pech gewesen. :-(
Ich bin seit 12 Jahren bei Nikon, das passiert mir noch nie was "schief" gelaufen. Bisher lief reibungslos, abgesehen von D70 neuen Ausführung leicht Backfocus, nach Neujustierung läuft seitdem problemlos.
Der D300 ist in Ordnung und bisher keine Fehlfunktion!

LG
Dengold

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 20:15
von donholg
Achim_65 hat geschrieben:@alle:
Kennt hier jemand einen Service Point, bei dem man evtl. auf die Kamera warten kann, falls es nicht viel ist? Ach ja, sollte von Bocholt aus schnell zu erreichen sein...
Bei einem geht/geht nicht Fehler willst Du auf was genau warten?

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 07:43
von Achim_65
Ich habe ja noch die Hoffnung, dass der Fehler evtl. bei Nikon bekannt ist...
donholg hat geschrieben:
Achim_65 hat geschrieben:@alle:
Kennt hier jemand einen Service Point, bei dem man evtl. auf die Kamera warten kann, falls es nicht viel ist? Ach ja, sollte von Bocholt aus schnell zu erreichen sein...
Bei einem geht/geht nicht Fehler willst Du auf was genau warten?

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 08:49
von Andreas H
Achim_65 hat geschrieben:Ich habe ja noch die Hoffnung, dass der Fehler evtl. bei Nikon bekannt ist...
Das kannst du auch mit einer Online-Supportanfrage herausfinden.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 09:20
von Achim_65
Ich habe die Anfrage bereits gestellt, bisher allerdings noch keine Antwort erhalten. Also habe ich noch die Hoffnung, dass Nikon der Fehler bekannt ist.

Ich hatte allerdings zuvor in diesem Thread erwähnt, dass ich die Anfrage an Nikon schon gestellt habe... ;)


Gruß Achim
Andreas H hat geschrieben:
Achim_65 hat geschrieben:Ich habe ja noch die Hoffnung, dass der Fehler evtl. bei Nikon bekannt ist...
Das kannst du auch mit einer Online-Supportanfrage herausfinden.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 09:41
von Andreas H
Achim_65 hat geschrieben:Ich hatte allerdings zuvor in diesem Thread erwähnt, dass ich die Anfrage an Nikon schon gestellt habe... ;)
:oops:

Dir ist aber schon klar daß sporadisch auftretende Fehler die Höchststrafe für Dich und den Service gleichermaßen sind? Dazu kommt dann noch daß Komponenten von Fremdherstellern im Spiel sind (Objektiv, Speicherkarte). Was kann man dann bei Nikon anderes tun als ein Nikon-Objektiv ansetzen, eine Speicherkarte einschieben und eine Anzahl Bilder machen? Wenn die dann alle in Ordnung sind (und mit etwas Pech für dich ist das so), dann bekommst du die Kamera im gleichen Zustand wieder zurück.

Ich würde wahrscheinlich mit dem Einschicken warten bis irgendein Zusammenhang erkennbar und der Fehler einigermaßen reproduzierbar ist.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 09:52
von Achim_65
@Andreas:

Sicher ist mir das klar...aber ich hatte in Legden drei Ausfälle bei perfekten Fotos ...wovon zwei verkauft wären, wenn sie nicht schwarz wären... :(

Also stehe ich auf dem Standpunkt, dass dies einzig ein Problem von Nikon ist. Leider habe ich auf einem Turnier keine Zeit, mir auch noch Gedanken darüber zu machen, was jetzt zu dem Fehler geführt hat, denn dann verpasse ich das nächste Foto garantiert auch noch...ich brauche einfach eine Kamera, auf die ich mich verlassen kann...

Ich denke, sie wird nächste Woche zum Service gehen und nächstes Wochenende werde ich noch ein Turnier mit ihr machen...wenn auch mit einem komischen Gefühl in der Magengegend...

Gruß Achim