Seite 2 von 3
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 10:38
von Uese
Gibt es überhaupt eine vernünftige Alternative zum Nikon 24-70 an der D700, bei gehobenen Ansprüchen an die Bildwiedergabe?
Gruss Urs
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 10:54
von vdaiker
MKKN hat geschrieben:Habe das Objektiv vorhin an ner D700 testen können.
Nun sind die Bilder aber nur in ner Auflösung von 5.1 MP.
Ist das Objektiv nun nur DX oder auch für Vollformat?
Hihi, das ist eine Vollformatlinse aber vermutlich gibt es ein Software- / Firmwareproblem und die D700 erkennt die Linse als DX Linse.
Irgendwo kann man in der D700 wohl aber auch manuell von DX nach FX umschalten, aber ich wuerde da nicht unbedingt Gefallen dran finden. Wenn D700 dann auch das neue 24-70, und wenn da die 24mm nicht reichen braucht es zusaetzlich einen Brummi wie das 17-35er Nikkor, oder noch besser das 14-24er.
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 11:05
von MKKN
Das 28-70 2.8 hab ich ja.
Für mich persönlich ist zum neuen 24-70er kein so großer Unterschied um es zu kaufen.
Die untere Brennweite hätte ich erstmal mit dem schon vorhandenen WW abgedeckt- zumal das Nikon bei 17mm auch erst ordentlich abgeblendet scharf ist.
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 13:59
von Deniz
Johnas, ich frage mich echt wie sich diese Ammenmärchen das ein 17-35 nichts taugt an FX halten können. In den extremen Ecken gibts einen starken Abfall, das wars.
Aber wer das wunderschlechte 17-35 nicht mag, ich entsorge es supergerne für ihn!
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 14:14
von vdaiker
Mit dem 17-35er Nikkor haette ich jetzt auch nicht unbedingt Probleme, aber zunaechst geht es mal um das aus dem Hause Tamron. Und das war schon an meiner F90X nix.
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 15:32
von Deniz
Dann hatte ich wohl die kleine Sache mit dem Tamron übersehen

Da will ich nix gesagt haben ;D
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 17:10
von jonschaeff
Deniz hat geschrieben:Johnas, ich frage mich echt wie sich diese Ammenmärchen das ein 17-35 nichts taugt an FX halten können. In den extremen Ecken gibts einen starken Abfall, das wars.
Aber wer das wunderschlechte 17-35 nicht mag, ich entsorge es supergerne für ihn!
du interpretierst zuviel in meine aussage hinein. ich sagte lediglich, dass 17-35 und 20-35 an fx keine nonplusultra linsen sind (an dx sind sie wirklich besser) und ein 17-35 tamron, welches schon an dx wesentlich schwächer ist, als die beiden nikkore, sehr wahrscheinlich eher bescheiden an fx performt.
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 00:10
von Deniz
Es gibt kein nonplusultra Objektiv.
Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 08:16
von jonschaeff
Deniz hat geschrieben:Es gibt kein nonplusultra Objektiv.
das stimmt. aber ich meine den terminus realtiv gesehen und ich finde schon, dass es linsen gibt, welche im aller obersten leistungssegment spielen und somit das non plus ultra darstellen. mir bekannte beispiele wären die nikon micros, das 500 4 vr und an dx (an fx weiß ich es nicht) das 85 1.4.
das 17-35 ist das einzige ww-zoom das für mich an fx in frage käme - das 14-24 fällt aufgrund der streulichtanfälligkeit und der fehlenden filtereinsatzmöglichkeit raus. die extremen randunschärfen der dritthersteller linsen für fx (die ja schon an dx diese schwäche zeigen) disqualifiziert sie.
allerdings ist das 17-35 aus meiner sicht zwar obere klasse der momentanen linsen, durch die unschärfen in den extremen ecken, die scheinbar je nach exemplar unterschiedlich signifikant auftrifft, aber nicht oberste klasse. aber darum soll es hier eigentlich gar nicht gehen

Verfasst: Mi 12. Nov 2008, 11:02
von frank.ho
Hallo
ich hatte das Tamron 17-35 mal eine Weile an der Canon 5D benutzt.
Abgeblendet auf 8-11 war es für mich schon ziemlich brauchbar, zumal wenn es einfach ein nicht so teures 17er für besondere Fälle sein soll.
Für Pixelpeeper aber wahrscheinlich nix.
http://www.franx-web.de/Test/0483-01.jpg
http://www.franx-web.de/Test/0483-02.jpg
Grüsse
Frank