Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 15:59
von die Zwei
nikontina hat geschrieben: bei meiner kombi (sandisk extreme ducati/ sandisk firewire 400/ imac) wird aber immerhin 33 mb/s erreicht
Mit welchem Tool hast du es überprüft? Mit den beiden Tool's die mir zur Verfügung stehen, komme ich auf knapp 31 MB/s beim Schreiben & 39MB/s beim Lesen. Hardware: iMac 20" CD mit Firewire 400 an SanDisk Firewire Reader in dem eine SanDisk Extreme IV 8 GB mit 45MB/s steckt...

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 18:31
von nacho02
Nur als Update.... mit einem anderen Rechner (Dell D620 Laptop) aber den selben Reader komme ich weiterhin auf ca. 5.5MB/s also keine Änderung.

Ergo ich werde mir einen anderen Reader kaufen.... oder es liegt am Tool. Womit außer HD Tune kann man so etwas messen?

Danke!

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 20:02
von Elwood
In dem Zusammenhang poste ich nochmal folgenden Link.
http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html

- Juergen -

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 20:45
von nacho02
Danke Jürgen. Den Link kenne ich (seit gestern...) sehr informativ.

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 22:08
von DiWi
nacho02 hat geschrieben:Nur als Update.... mit einem anderen Rechner (Dell D620 Laptop) aber den selben Reader komme ich weiterhin auf ca. 5.5MB/s also keine Änderung.

Ergo ich werde mir einen anderen Reader kaufen.... oder es liegt am Tool. Womit außer HD Tune kann man so etwas messen?

Danke!
Hallo Nacho

Der Dell Latitude D620 hat USB 2.0. Mein Arbeitgeber hat mir den nämlich zur Verfügung gestellt ;)

Nochmal ein Programm zum Testen:
H2Bench von: http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml

Das c't Magazin verwendet das Programm für die Analyse jeglicher Datenträger/Controller/...

Im Übrigen liefert es vergleichbare Werte unter Windows, wie hdparm -t unter Linux. Verwende es einfach mal mit diversen Speicherkarten.

Gruß Dirk

Verfasst: So 9. Nov 2008, 01:06
von nikontina
testprogramme sind ja vielleicht vergleichbarer, aber für mich relevanter ist, wie lange warte ich bis meine fotos auf dem rechner sind und umgekehrt. und bei 2 gb kommt es nicht auf die hundertstel sekunde an, aber es ist schon ein unterschied ob ich eine oder 500 dateien kopiere! im mittel bei mir eben 33 mb/s (lesen/schreiben).

gruss tina

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 16:27
von nacho02
Nur als Update..... ich habe mir einen neuen Reader (Hama USB 2.0 Card Reader 35 in 1) gekauft und komme auf bessere Werte (14MB/s). Also alles paletti. Nur was habe ich für einen Sche** eingebauter Reader ???

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 16:43
von mod_ebm
Die eingebauten sind meist Billigteile bei denen der Controller in Software auf dem Rechner arbeitet. Hinzu kommt die USB-typische Schwäche, dass jedes Datenpaket, das durch das Kabel geschickt werden soll, ebenfalls vom Prozessor angefordert werden muss, weshalb er jedes Mal ein Signal (Interrupt) bekommt. Wird dieser Interrupt nun vom SoftwareController geschickt, dauert es nochmal länger. Deshalb nur 3-5MB/s anstatt 12-14. (Übrigens ein Grund, warum professioneller Audio- und Videoschnitt noch immer über Firewire läuft. Da gibt es sowas nicht.)

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 17:10
von nacho02
Danke Carsten !

So ein Mist. Ich finde es sehr bequem wenn den Reader integriert ist, aber bei einem MEDION PC ist es offentsichtlich nichts anders zu erwarten. Was mich aber überrascht hat ist das mein BELKIN externen Reader auch so ein schwaches Teil ist... naja.