Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 16:40
von Reiner
Mark hat geschrieben: Komisch ist nur das der Fehler am SB-800 mit unterschiedlichen Akkusätzen gleich auftrat und der SB-600 einwandfrei lief...
Sehen alle Kontakte im Akkufach des SB-800 sauber aus? Aber eigentlich hätte es dann mit dem 5. Akku keine Probleme mehr, oder zumindest eine deutliche Verbesserung, geben sollen. Aber nachschauen kannst Du trotzdem mal....

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 17:24
von Photobär
Ich kann immer nur wieder empfehlen auch ein gute Akkuladegerät zu verwenden. Die Mikroprozessorgesteuerten Teile halten die Akkus deutlich länger am Leben.

Viele Grüße
Photobär

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 11:16
von Mark
...wie gesagt, mit 4 Eneloops läuft er einwandfrei :-)

zum Thema Ladegerät, ich habe ein recht einfaches Modell mit Erhaltungsladungsfunktion, Ladestandskontrolle (nicht Timer gesteuert) und einer Entladenfunktion. Das Teil hat glaube ich so 25 eur gekostet. Ich glaube nicht das es bei den heutigen Preisen Sinn macht für mich als absoluter Gelegenheitsnutzer ein teures neues Ladegerät zu kaufen, ich denke 2-3 Jahre halten die Eneloops jetzt und dann schaue ich mich wieder um.

LG Mark