D300 Firmwareupdate 1.10 erschienen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Also ich stelle eine Verbesserung des automatischen WB fest!
Die Wände in meinem Zimmer sind Himmelblau gestrichen (Sonoozelraum :bgrin: ) und kommen nun viel realitätsnäher in der Farbabstimmung.

Was ich aber besonders genial finde ist die neue Einbettung von Copyright informationen! :super:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: D300 Firmwareupdate 1.10 erschienen

Beitrag von Reiner »

StefanM hat geschrieben:.... ob die FW vielleicht für alle Prachen gleich ist, der Filename läßt da keine Rückschlüsse zu).
Danke Dir, Purche! :bgrin:

Werd's auch mal auf die Kamera meiner Holden schubsen..... Diese "Längste Belichtungszeit"-Geschichte ist sehr nützlich!
Reiner
Daisyglow
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 348
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 18:17
Wohnort: Duisburg

Klappt nicht

Beitrag von Daisyglow »

Also auf meinem MAC mit OS10.4 klappt es nicht :evil: :???: :evil:
Ich bekomme die Dateien nicht extrahiert. Weder die für meine D200 noch die neuen für die D300. :cry: :cry: :cry:

Gruß aus Duisburg
Uli
Ulrich Römer
D 4 & D3x
Meine FC-Galerie ist hier
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Klappt nicht

Beitrag von Reiner »

Daisyglow hat geschrieben:Also auf meinem MAC mit OS10.4 klappt es nicht :evil: :???: :evil:
Bei mir kein Problem (Stuffit Expander)....
Reiner
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ja, das Archiv ist doppelt verpackt. Die sid-Datei geht mit Board-Mitteln, die hqx-Datei läßt sich nur mit dem Stuffit Expander öffnen.
Gruß Carsten
Daisyglow
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 348
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 18:17
Wohnort: Duisburg

Danke für die Info

Beitrag von Daisyglow »

Vielen Dank für die Info.

Gruß aus Duisburg

Uli
Ulrich Römer
D 4 & D3x
Meine FC-Galerie ist hier
htz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 09:38

neue Firmware

Beitrag von htz »

Firmware ließ sich problemlos herunterladen und installieren.
Nach Ersteindruck scheint vor allem der automatische Weißabgleich tatsächlich realistischer als in den bisherigen Versionen.
Bisher hatte ich meistens mit festem WB-Wert fotografiert und bei Bedarf mit CNX nach meinen Vorstellungen verändert. Vielleicht kann ich mich ja jetzt doch mit der Autoweißabglicheinstellung anfreunden. Aber zum Glück gibt es ja für alle Fälle das Rawformat und CNX.

Ob der Autofokus wirklich besser ist, muß sich erst noch zeigen, ein direkter Vergleich ist ja in der Praxis bei bewegten Szenen nicht möglich. Vertrauen wir mal Nikons Versprechungen.

Bis auf den neuen Schwellenwert für ISO-Automatik, finde ich die sonstigen Änderungen nicht so extrem wichtig, lediglich nice to have.

Ich hätte mir zum Beispiel gewünscht, dass man mit den kamaraseitigen Bildbearbeitungstools auf die Schnelle brauchbare OutofCams-Fotos erzeugen kann. (Ein paar wenige Einstellungsregler zur Beeinflussung von Weißabgleich, Belichtungskorrektur, Kontrast, Helligkeit,Sättigung und Schärfung, statt den vorhanden Schnickschnack wie Filtereffekte und Monochrom. Damit könnte man ohne PC die Grundeinstellungen der Kamera bei einer Rawaufnahme im Nachhinein verändern, damit man bei Bedarf auf die Schnelle eine groboptimierte Bilddatei weitergeben kann.

Oder eine individuell konfigurierbare RESET-Funktion, bei der man schnell auf seine eigene individuelle Kameragrundeinstellung zurückschalten kann.

mfG martin
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich hätte mir persistente Presets gewünscht. Dass man durch Verändern der Einstellungen auch das aktuelle Preset ändert, finde ich vorsichtig ausgedrückt unglücklich.
Gruß Carsten
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

HHallo,

danke für die Info, sind gute Sachen dabei (endlich ISO bei kürzeren Zeiten).

@ Carsten. Da hilft wohl nur auf Karte spiechern. Aber ich habe gemerkt, daß wenn ich etwas ändere das eigentlich auch Bestand hat (abgesehen von der Spiegelvorauslösung). Auf den WB bin ich gespannt und noch mehr auf den AF :cool:

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

mod_ebm hat geschrieben:Ich hätte mir persistente Presets gewünscht. Dass man durch Verändern der Einstellungen auch das aktuelle Preset ändert, finde ich vorsichtig ausgedrückt unglücklich.
Da hilft nur eins:

Reserviere ein Preset zum Herumprobieren, und erarbeite Dir die anderen drei im Lauf der Zeit als Parametersätze, an denen Du entweder nichts mehr änderst, oder jeweils nur noch eine Änderung vornimmst, die Du Dir merken und später rückgängig machen kannst.

Ich nutze z.B. Preset A zum "Spielen" und habe mir die Presets B, C und D jeweils mit optimierten Einstellungen für normale "langsame" Fotografie (z.B. Architektur), für Blitzfotografie und für Action-Fotografie belegt.

Thom Hogan hat in seinem E-Book über die D300 eine Datei mit fertigen Presets für diese Kategorien beigefügt, die man nur noch - ähnlich wie bei einem Firmware-Update - einfach über eine Speicherkarte in die Kamera laden muss. Dazu hat er eine Excel-Datei mit einer Liste der in der Parameterdatei enthaltenen Einstellungen mitgeliefert, die ich ausgedruckt habe und als Referenz in der Kameratasche mitführe.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten