Dessen bin ich mir voll bewusst und ich habe mich auch schon seit längerem mit einem ärztlichen Termin darauf eingestellt.fotoschwamm hat geschrieben:Ich glaube nicht das Du das Problem allein mit einem größeren Sucher in den Griff bekommst. Dein Problem entsteht in erster Linie durch die zunehmende Trägheit beim Umschalten vom Nah auf den Fernbereich und umgekehrt. Hier hilft auf Dauer nur eine entsprechende Sehhilfe (Gleitsicht).Herbert hat geschrieben:ich stelle alters- und berufsbedingt eine gewisse Trägheit in den Augen fest, was irgendwann in einer Lesebrille enden wird. Wenn ich lange durch den Sucher meiner D300 gesehen habe, spüre ich das auch, weil die Sucherinformationen in den Kurzsichtbereich fallen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ein größerer Sucher wie der der D700 diesem Problem zumindest teilweise Abhilfe schafft. Wer hat entsprechende Erfahrungen in dieser Richtung? Eigentlich wollte ich jetzt nicht zu FX wechseln. Sollte der Sucher der D700 aber wirklich angenehmer für meine Augen sein, wäre das alleine für mich ein sofortiger Wechselgrund.
Wer hat entsprechende Erfahrungen gemacht?
Sucher D300/D700
Moderator: donholg
Re: Sucher D300/D700
Mal zurück zum Sucher...kann der überhaupt an Herberts Problem was lösen? Ich wüßte nicht wieso...die Einblendungen sind "im Prinzip" gleich und der größere Sucher muß auch mehr darstellen, denn schließlich ist ja auch das Bildfeld 1,5x größer...ich meine, daß ich mal irgendwo gelesen hab, daß das unterm Strich auf ungefähr das selbe hinaus läuft.
Ich verstehe das so, daß für Herbert der "Abbildungsmaßstab" im Sucher entscheident sein dürfte, also ob die Euromünze im D700-Sucher gößer dargestellt wird als im D300-Sucher, oder
0,72x0,95=0,684 bei der D700
0,94x1,00x(1/1,5)=0,627 bei der D300
Falls meine Überlegungen stimmen sollten müßten Dinge im D700 Sucher also ca. 8% größer als im D300-Sucher abgebildet werden. Wie groß der Unterschied ist kann Herbert sich ja im EBV-Programm mit einem kleinen, sucherähnlichen Bildchen ja mal anschauen und wenn er glaubt, daß das einen Gang zum Fotofritzen rechtfertigt, mal live und in Farbe den Vergleich machen
Ich verstehe das so, daß für Herbert der "Abbildungsmaßstab" im Sucher entscheident sein dürfte, also ob die Euromünze im D700-Sucher gößer dargestellt wird als im D300-Sucher, oder

0,72x0,95=0,684 bei der D700
0,94x1,00x(1/1,5)=0,627 bei der D300
Falls meine Überlegungen stimmen sollten müßten Dinge im D700 Sucher also ca. 8% größer als im D300-Sucher abgebildet werden. Wie groß der Unterschied ist kann Herbert sich ja im EBV-Programm mit einem kleinen, sucherähnlichen Bildchen ja mal anschauen und wenn er glaubt, daß das einen Gang zum Fotofritzen rechtfertigt, mal live und in Farbe den Vergleich machen

Andreas, was war bitte, gegenüber vorherigen Antworten, an meiner so unhöflich?Andreas H hat geschrieben:Sven, wenn dir eine Fragestellung nicht paßt, dann antworte doch einfach nicht. So einfach könnte es sein höflich zu bleiben.
Welche der Antworten bringt Ihn irgendwie weiter, ohne sich das Live anzusehen und zu vergleichen?
Und da wir hier ja alle schon "Erwachsen" sind: da kann man doch erwarten, vor Fragestellung, alle Möglichkeiten selbst zu erschöpfen und Fragen stellen, die man auch beantwortet bekommen kann, oder?
Ich bin übrigens Asthmatiker und hab da auch mal eine Frage: muss ich den VR des 70-200 bei einem Asthmaanfall auf "Nomal" oder "Active" stellen...

Grüße
Sven
Sven
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
SPR hat geschrieben: Ich bin übrigens Asthmatiker und hab da auch mal eine Frage: muss ich den VR des 70-200 bei einem Asthmaanfall auf "Nomal" oder "Active" stellen...
Am besten - Kamera ausstellen

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
Ich muss gestehen, dass ich über Hankys Post auch lachen musste. Das liegt aber daran, dass es ganz typisch ist, dass jeder darauf hofft, bei einer unvernünftigen Kaufentscheidung Rückendeckung durch die anderen "Bekloppten" zu bekommen.SPR hat geschrieben:...Andreas, was war bitte, gegenüber vorherigen Antworten, an meiner so unhöflich?...

Ich kann Andreas aber sehr gut verstehen, wenn er gerade unter deiner Antwort zur Tat schreitet, Sven. Der Tenor geht nämlich in eine ganz andere Richtung ("erst 'ne blöde Frage stellen und dann noch beleidigt sein"). Damit triffst du Herbert gewollt persönlich. Das geht über mal einen Spaß machen hinaus. Selbst wenn du das denkst, wäre vornehme Zurückhaltung viel angemessener.

LG
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Aha, also misst Du mit zweierlei Maß: zum einen stilisierst Du Hanky zum Hofnarren, der sich alles erlauben kann und wo jeder lachen muss - weil das ja schon immer so war und zum anderen betreibt jeder Blasphemie, der ebenfalls eine "nicht ganz ernst gemeinte, kritische" Bemerkung schreibt...Jay hat geschrieben: Ich muss gestehen, dass ich über Hankys Post auch lachen musste. Das liegt aber daran, dass es ganz typisch ist... Da Hanky hier im Forum ja die Rolle hat, auch mal stark übertrieben einen rauszuhauen, ist man stets gut damit bedient nicht dünnhäutig zu reagieren...

Im Übrigen hast Du ja noch weniger die Eingangsfrage beantwortet als ich: RESPEKT

Das bestätigt meine Vermutung, dass hier niemand die Frage ernsthaft beantworten kann, außer Herbert selbst bei einem direkten Vergleich!
Grüße
Sven
Sven
Auch deinem letzten Versuch ist nicht zu entnehmen, dass du es "nicht ganz ernst meinst". Statt dessen artet das hier in einen verbalen Rundumschlag aus. Vielleicht solltest du etwas selbstkritisch noch mal deine Posts lesen.
LG
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Jay hat geschrieben: Statt dessen artet das hier in einen verbalen Rundumschlag aus.

Also ich komme mit Hanky sehr gut aus

Die Mod`s hier sehen es nicht gern, wenn man die Fragen nicht beantwortet, also mal ganz sachlich, wie sieht Deine Lösung von Herbert`s Problem aus?
Zuletzt geändert von SPR am Di 28. Okt 2008, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Sven
Sven
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Jungs, kommt bitte wieder runter, warum kann nicht man so etwas nicht mal mit Humor nehmen sondern muß jedes Wort auf die Goldwaage legen? Ich kenne die Problemchen mit 7,5/5,5 Dioptrin und stark fortschreitender Altersfehlsichtigkeit gut. Meine Frau meint zwar, es müsse Altersstarrsinnigkeit heißen ...
Der 'Hofnarr' hat in Anlehnung an diesen Fred gerade folgende Email an seinen Chef geschrieben:

Der 'Hofnarr' hat in Anlehnung an diesen Fred gerade folgende Email an seinen Chef geschrieben:
Bin gespannt und werde über den Erfolg oder Mißerfolg berichten.Die Zeit der Geschenke steht bevor bzw. ist augenscheinlich bei einigen Kollegen schon gekommen. Meinen Sie, daß unser Budget dieses Teil noch verkraften könnte? Es würde die geriatrischen Probleme eines alternden Personalers doch erheblich lindern und die Freude an der täglichen Arbeit drastisch verbessern.