Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 13:35
von volkerd
Hier gibt es noch ein paar Infos zur CP 5000 und den Konvertern.
http://www.dpreview.com/reviews/nikoncp5000/page24.asp
Also ich habe den TC-E3D und bin damit sehr zufrieden. Habe damals auch mit einer CP 5000 liebäugelt und denke mit der Brennweite von 28-85 mm deckt man 90% der Alltagsaufgaben ab, ob dann die echten 255 mm Brennweite einen Nutzen bringen ist zu überlegen.
Für Elefanten sicher ausreichend, bei Vögeln ist oft schon als Minimum 400 mm anzusehen besser noch 600.
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 15:12
von CP5000
Ich möchte hier auch kurz meine Erfahrungen mit den beiden Tele-Adaptern einbringen:
Zuerst hatte ich mir auch den 3fach Adapter zugelegt. Dieser hat mich jedoch nicht überzeugt, da er nur als Festbrennweite nutzbar war. In dieser Einstellung brachte er jedch ganz ordentliche Ergebnisse.
Auf Grund des Preisunterschieds und der flexibleren Einsatzmöglichkeiten habe ich dann jedoch den TC-E3 zurück gegeben und mit den TC-E2 zugelegt. Dieser hat sich für meine Zwecke als ausreichend und universeller einstetzbar gezeigt.
TC-E2
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 18:16
von Hotpixel
So,
als allererstes möchte ich mich für die vielen Antworten von euch bedanken. Sie haben mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen.
Seit gestern habe ich von einem Forenmitglied sein TC-E2 bekommen

.
Ich werde mich am Wochenende damit mal etwas näher befassen, fals mal genug Licht und gutes Wetter ist.
Von der Optic sieht das Ding mit dem TC-E2 ziehmlich gewöhnungsbedürftig aus. Faso so als wenn einer in der Werkstadt im Keller was gebastelt hat... Aber Naja es kommt ja nicht aufs Aussehen an, sondern auf die Qualität der Bilder an. Wenn mir die Brennweite nicht langen sollte, kann ich mir ja immernoch den 3er holen.
Was micht interessiert liebe TC-E2 nutzer ist folgendes: Benutzt Ihr die Objektiveinstellung "Tele1" oder stellt Ihr alles Manuel ein?

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 21:14
von CP5000
Also ich benutze die manuelle Einstellung lieber. Hier hat man eben einen besseren Einfluß auf alle Einstellungen.
In manchen Fällen läßt sich die auftretende Vignetierung auch als gestalterisches Mittel einsetzten - probiers mal aus !
Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 22:03
von JackMcBeer
Ist doch viel zu umständlich, deswegen jedesmal das Menü aufzurufen.
Gut, man könnte die Funktion auch in einem eigenem Profil ablegen. Ist mir aber auch zu umständlich.
Ranzoomen und gut...
man sieht ja, was auf dem Bild drauf ist (Monitor).
Jack.
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 10:04
von Rolferl
Das der TC-E2 Konverter ein bisschen nach "Keller-Konstruktion" aussieht liegt natürlich daran, dass der Konverter für die CP4500er Familie konstruiert worden ist.
Scheinbar war Nikon zu faul, eigens für die 5000er einen Tele-Konverter zu bauen.

Damit wäre sicher auch der komplette Zoom-Bereich nutzbar gewesen!
Abgesehen davon find ich's erstaunlich, dass die Konverter der CP4500 doch so gut an der CP5000 funktionieren.
Gruss,
Rolf
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 17:17
von CP5000
Funktionieren die Adapter TC-E2 und WC-68 auch an anderen Modellen der CP 5000er Serie ? Gibt´s da Erfahrungen ?
Verfasst: Do 12. Feb 2004, 18:15
von Arjay
@CP5000:
Wenn man den Nikon-Prospekten glauben will, dann funktionieren diese Adapter nicht an der CP5400 und 5700. Nikon bietet für beide Modelle andere Adapter an.
... oder weiss da jemand anderes mehr als ich?
Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 13:44
von pauschpage
Hmm, ich würde den TC-E3 nehmen, ich habe den TC-E2 und bereus irgendwie - denn so viel bringt der auch nicht.
MFg
Christian
Verfasst: Do 19. Feb 2004, 20:16
von CP5000
Man kann sich ja auch ein´s der Objektive im Internet bestellen, testen und bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.