Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 11:59
von mod_ebm
In einer D200 sollte man den Unterschied nicht merken, in einem guten CardReader schon. Ich habe für meine D300 eine 4GB ExtremeIII mit 30MB/s, eine 8GB Transcend 133x und noch eine alte Trancsend 2GB 120x. Bis zum vollen Puffer hab ich bisher keine Unterschiede bemerkt und filmen will ich ja eh nicht ;)

Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 13:34
von Christopher K
@ Hanky,

danke für den Link. Das sieht wirklich interessant aus. Vor allem, die Karten schaffen laut Hersteller 20, 30 oder 45MB/s und die Kamera nur 8 - oder messen sie hier den Datendurchsatz über das USB Kabel?

Zumal ich das Gefühl einfach nicht los werde, dass meine D200 immer länger braucht um die RAWs auf die CF zu schieben - oder bilde ich es mir nur ein? :arrgw:

Naja, fürs Filmen reicht theoretisch die Framerate nicht aus - in der Praxis hab ich damit schon oft das ein oder andere kreative mit der gemacht... Wobei wenn man schon filmt, dann ist es erstens eh nur auf JPEG und zweitens mehr als 5 MP sind sinnlos - 1080p sind damit kein Problem. Aber darum geht es hier ja nicht...
Man kann auch in die Zukunft investieren, ev. gibt es ja auch mal eine D300 für Dich...
Nee, da wart ich noch auf die D400

Verfasst: So 26. Okt 2008, 16:52
von Elwood
Uese hat geschrieben:Man kann auch in die Zukunft investieren, ev. gibt es ja auch mal eine D300 für Dich,
Gerade der Speicherkartenmarkt unterliegt einem schnellen
Wandel, dass ich genau da nicht fuer die Zukunft investieren
wuerde. Wenn in ein oder zwei Jahren tatsaechlich eine neue
Kamera kommt (wer weiss ob die noch CF nutzt) kostet
der heute dazugekaufte Speicher nur noch Bruchteile des
heutigen Marktpreises.

Wichtig ist, dass man das bekommt, was man moechte und
da heisst es gerade bei Sandisk die Augen offen zu halten,
wo man einkauft.

Und noch ein Kartentest Link

- Juergen -

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 06:43
von Uese
Unter Zukunftsinvestition meinte ich vor allem die Kartengrösse, denke nicht dass für semiprofessionelle DSLR die CF so schnell nicht mehr gebraucht werden kann, der Trend geht eher zu grösserem Speicherinhalt, so würde ich heute nur noch 16GB Karten kaufen, sicher aber nicht unter 8GB, da ich persönlich bei Naturaufnahmen immer ein JPG-Fein u. ein NEF pro Aufnahme mache, meistens sogar mit BKT 3 verschiedene Belichtungen, braucht es nun mal viel Speicher. Auch Nikon wird Kameras mit mehr MPix bringen, darum heute nicht zu kleine Karten erstehen, meine älteren 2+4 GB brauche ich nur noch im Notfall.

Gruss Uese

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 11:48
von stephanberlin
Also, ich stand gestern beim Zusammenstellen meiner Urlaubsausrüstung auch vor dem Problem und habe mir testweise eine 2 GB SanDisk Ultra II gekauft (gab's im Angebot ) und muss sagen, dass ich damit ausreichend gut arbieten kann bei normalem Fotografierverhalten.

Das Auslesen am Computer ist dann sicherlich noch eine andere Geschichte.

Aber den hohen Mehrpreis ist mir letzteres im Moment nicht wert.

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 11:59
von zyx_999
stephanberlin hat geschrieben:Also, ich stand gestern beim Zusammenstellen meiner Urlaubsausrüstung auch vor dem Problem und habe mir testweise eine 2 GB SanDisk Ultra II gekauft (gab's im Angebot ) und muss sagen, dass ich damit ausreichend gut arbieten kann bei normalem Fotografierverhalten.

Das Auslesen am Computer ist dann sicherlich noch eine andere Geschichte.

Aber den hohen Mehrpreis ist mir letzteres im Moment nicht wert.
Sehr vernünftig :super:

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 14:02
von vdaiker
stephanberlin hat geschrieben:Also, ich stand gestern beim Zusammenstellen meiner Urlaubsausrüstung auch vor dem Problem und habe mir testweise eine 2 GB SanDisk Ultra II gekauft (gab's im Angebot ) und muss sagen, dass ich damit ausreichend gut arbieten kann bei normalem Fotografierverhalten.

Das Auslesen am Computer ist dann sicherlich noch eine andere Geschichte.

Aber den hohen Mehrpreis ist mir letzteres im Moment nicht wert.
Ich nutze seit Jahren die Ultra II, egal ob D70, D200 oder D300. funktioniert problemlos. Lediglich bei Karten mit groesserer Kapazitaet wuerde ich was schnelleres empfehlen, weil sonst dauert die Datenuebertragung zum PC ewig.

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 01:21
von Uese
Ich habe mir jetzt ein 16GB Extreme III 30MB/s für 75 Euros geholt, da ich immer ein NEF u. JPG fein zusammen mache, beides beste Qualität (D2Xs), kann ich den Speicherplatz gut gebrauchen.

Unter 4 GB würde ich heute gar nichts mehr kaufen, Fotos übertragen geht mit dem SanDisk CF-Lesegerät via FireWire blitzschnell, selbst 16GB.

Gruss Urs

http://shop.heinigerag.ch/sandisk-compa ... 39628.html

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 09:47
von Uese
Jetzt wird bei uns die D700 sogar mit einer 8GB Speicherkarte angeboten, für 2'128 EUR , Speicherkarten sind extrem im Preis gefallen. :)

Gruss Urs
Bild

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 10:32
von Uese
zyx_999 hat geschrieben:
stephanberlin hat geschrieben: Aber den hohen Mehrpreis ist mir letzteres im Moment nicht wert.
Sehr vernünftig :super:
Habt Ihr eigentlich in Deutschland höhere Preise als wir in der Schweiz, da kostet eine 4GB CF beinahe gleich viel wie eine 2GB, aber vergleicht selbst, siehe Links, da frage ich mich woher der hohe Mehrpreis kommen soll? :???: Selbst eine 8GB ist bereits sehr günstig!

Gruss Urs

http://shop.heinigerag.ch/sandisk-compa ... 25402.html

http://shop.heinigerag.ch/sandisk-compa ... 39809.html

http://shop.heinigerag.ch/sandisk-compa ... 28218.html