Seite 2 von 4

Verfasst: Fr 17. Okt 2008, 23:12
von Walti
Was mich dabei stört, ist, du kannst nicht richtig damit arbeiten - je kleiner, desto eingeschränkter. Gut, ich kann auf dem screen die Bilder sichten; aber ich kann damit nicht vernünftig arbeiten, weil meine Wurstgriffel immer 2 Tasten gleichzeitig bedienen :)
Und zum reinen Abspielen sind mir 400,- zu viel - dafür kriege ich auch gute Objektive.

Verfasst: Mo 20. Okt 2008, 11:51
von Jay
Ich habe sowohl einen Image-Tank als auch ein Netbook. Beides hat Vor- und Nachteile. Aber gerade in Kombination finde ich es optimal.

Das Überspielen der Fotos ist mit einem Imagetank sehr angenehm unkompliziert und schnell. Da mus man beim Netbook erst mal Booten und externen Kartenleser anschliessen und mit Hilfe von Software den Kopiervorgang auslösen. Beim Imagetank geht es mit Karte einstecken und Knöppken drücken sehr viel komfortabler. Zudem hält der Akku länger und ist leichter in Reserve zu halten (4 x AA). Sich mit Hilfe des Netbooks die Bilder direkt anzusehen, ist allerdings auch ein sehr nettes Feature. Hat man beides, so lassen sich die Daten auch doppelt sichern, was eine größere Beruhigungswirkung hat. Im letzten Urlaub habe ich deshalb beides mitgehabt.

Verfasst: So 26. Okt 2008, 15:32
von BeKa
Walti hat geschrieben:...
Und zum reinen Abspielen sind mir 400,- zu viel - dafür kriege ich auch gute Objektive.
Wie speicherst Du denn damit Bilder von der Speicherkarte :wech: ?

Klar sind 400Euronen ne Menge, aber das und mehr kann mach locker für einen Image-Tank bezahlen. Da bietet ein NetBook doch etwas mehr. Es soll ja nicht gleich die grosse Bildbearbeitung sein. Ins Internet gehen, den GPS-Logger auslesen und laden, die Vorschau der Bilder und einiges mehr. Für einen Kurzurlaub bzw. UT bietet es eine Menge.

Verfasst: So 26. Okt 2008, 15:38
von David
BeKa hat geschrieben:Klar sind 400 Euronen ne Menge, aber das und mehr kann mach locker für einen Image-Tank bezahlen.
So sehe ich das auch.
Was haben noch die ersten Epson "Viewer" gekostet? Und nicht nur der; auch die Jobos, Vosonic & Co. Alles keine Schnäppchen!

Der letzte von Epson, P-3000 kostet über 330 Euro! Und das Ding kann deutlich weniger als ein voll ausgestattetes Netbook.

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 10:35
von alexis_sorbas
Moin,

so ein Netbook könnte mich auch interessieren,
wenn es folgende Hardware/Software-Anforderungen erfüllt:
Microsoft Windows:
Intel® Pentium® 4 oder entsprechend
2 GB Arbeitsspeicher
100 GB freier Festplattenspeicher
Kalibrierter Farbmonitor mit einer Auflösung
von mindestens 1280 x 800 und 24 Bit Farbtiefe
Windows XP®mit Service Pack 2 oder höher
Windows Vista®
Microsoft® .NET Framework 3.0 Redistributable Package – ...
Falls Sie mit Kameras mit hoher Auflösung (Digiback)... sollten Sie Ihren Computer in
den folgenden Bereichen aufrüsten:
Verwenden Sie einen Mehrkernprozessor, z. B. Intel CoreTM DUO oder
schneller.
Gibt es so eins? Und was würde das kosten?

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 11:03
von Andreas G
alexis_sorbas hat geschrieben:Gibt es so eins? Und was würde das kosten?
Wenn es auch 12,1'' sein dürfen, dann ja.

Ich spiele auch mit dem Geadanken mir ein Netbook zuzulegen, aber zuzeit gibt es wichtigere Dinge. Meine Erfahrungen mit Imagetank und Notebook im Urlaub waren sehr gut. Es stellt sich eigentlich nicht die Frage Imagetank oder Netbook/Notebook, man sollte beides haben. Da der Netbook kein CF Kartenleser hat ist ein Imagetank sehr praktisch. Die einzige Frage die sich mir stellt ist, soll es ein Netbook oder ein 12,1'' Notebook werden...

Gruß
Andreas

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 13:01
von alexis_sorbas
Andreas G hat geschrieben:...
Wenn es auch 12,1'' sein dürfen, dann ja.
...
... Öhm... für den Preis (2.332,40 €) bekomme ich locker ein MacBook... außerdem habe ich schon ein 15" MacBook Pro, das die von mir genannten Anforderungen erfüllt... ich will eigentlich was deutlich kleineres... :roll:
... das ich mal "so eben in die Tasche schmeissen" kann... und drin-liegen-lassen...
... so was wie einen iPod-Touch in 12"... :bgrin:

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 13:10
von fotoschwamm
alexis_sorbas hat geschrieben:Gibt es so eins? Und was würde das kosten?
Wenn Du auf Sofware aus Redmond verzichten kannst würde ich ein MacBook Air für unterwegs empfehlen ;)

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 13:15
von alexis_sorbas
fotoschwamm hat geschrieben: Wenn Du auf Sofware aus Redmond verzichten kannst ...
... Kann ich... Problemlos! :bgrin:

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 22:15
von Martin
Andreas G hat geschrieben:
alexis_sorbas hat geschrieben:Gibt es so eins? Und was würde das kosten?
Wenn es auch 12,1'' sein dürfen, dann ja.
Die Listenpreise bei Lenovo muß zum Glück niemand zahlen: ThinkPad x200 bei notebooksbilliger
...und wenn man einen IBM-Mitarbeiter kennt, gibts dieses Notebook dort im Mitarbeiterkauf z.Zt. sogar für ca. EUR 1000,- :-)

Martin