Seite 2 von 3

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 22:59
von Oli K.
NotMichael hat geschrieben:Ein Pentaprismen Sucher ist etwas weniger lichtschluckend (also heller) als ein PentaSpiegel Sucher, aber schwerer und teurer.

Hier finde ich für die D70 widersprüchliche Angaben, im Nikon Flyer auf www.nikon-d70.nl/de ist die Rede von einem Pentaprisma, woher dpreview den Penatmirror hat? Mal Phil fragen :wink:
Könnte man den Sucher ggf. denn "aufrüsten"?! :roll:

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 23:26
von NightOwl
He, klasse, die Cam gibts noch gar nicht, und schon wird dran rumgebastelt! Nicht schlecht!

Wir driften hier ein bißchen ab, hm? Warum nicht warten, bis das Teil im Laden zu begutachten ist? Dann kann man immer noch entscheiden, ob es sich lohnt, daran herumzusägen und tieferzulegen :wink: !

So long,
Matthias

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 23:32
von Oli K.
Die Kamera würde mir auch erstmal reichen... :D :D Schoss mir halt durch den Kopf, da an SLR-Cams ja fast alles irgendwie flexibel ist... :)

Hallo Herr Starheimer :-)

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 03:05
von vampyre
also wie es aussieht habe ich mittlerweile 2800 Teuronen zusammengekratzt und war/bin kurz davor zuzuschlagen.... oder doch nicht, die Äußerung ist ja sehr verdächtig????
Dort unten gibt es so einen kleinen Button mit den zwei Menschlein und da steht pm drauf :roll:
Hier in Aburg gibt es ja einen Onlineshop der die D100 für 1520,-€ anbietet, deutsches Modell und laut Callcenter geht abholen nicht, nach Nachfrage beim Geschäftsführer aber - geht doch... so und jetzt hadere ich natürlich mit mir... hin und her und hin.... aber ich glaube das kennt jeder. Da bliebe ja noch einiges über für Netzteil, Batteriegriff, Akkus....1GB CF... Grrrr. Es macht mir aber nix aus bis Mitte-Ende des Jahres zu warten.... meine 5700 ist nach wie vor Top....
Hiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeee??? :wink:

Re: Hallo Herr Starheimer :-)

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 08:41
von Heiner
Hi vampyre,
ich würde Dir raten - abwarten. Ob die D100 wirklich billiger wird ist schwer zu sagen, ich meine sie war ja schon mal billiger. Ich hab für meine 1749.- Euro bezahlt, abzgl. 250 Euro Cashback und dem SB800 (400 Euro) komme ich auch rund 1100 Euro. Wenns bei Dir ne D70 werden soll, würde ich bald bestellen, sie könnten knapp werden (siehe 300D), wenn sie Dir dann nicht gefällt kannst Du sie immer noch wieder zurückgeben oder wieder verkaufen! Das 18-70 würde ich auf jeden Fall mitkaufen, wenn mans nicht braucht, wieder verkaufen, hauptsache es steht Nikon drauf! :lol:

@nightowl:
Vorfreude ist die schönste Freude :wink: :lol:

Tja....

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 10:58
von vampyre
eine D70 wollte ich aber auf keinen Fall! Erstens kommt mir das mit den utopischen ISO Zahlen ziemlich spanisch vor. Mit was soll ich das dann eventuell entrauschen, es sei denn sie haben einen Trick eingebaut. Dann das mt dem Spiegel, mit dem Sucher mit dem Batteriegriff, den ich unbedingt haben will. Nee, nee ich dachte eher an etwas zwischen der D1 und der D100, und auch in Richtung Firewire, das hat ja schon mein 2 Jahre alter Laptop serienmäßig! Bei der D100 stört mich am meisten die Blitzsynchronzeit von 1/180 sec., da darf man (Frau) sich ja fast nicht bewegen. Der D70........ traue ich irgendwie nicht so ganz über den Weg!!!!

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 13:09
von NightOwl
Hm, die ISO-Zahlen der D100 sind jedenfalls "utopischer" als die der D70. Was mich am meisten an der D70 stört, ist die fehlende Spiegelvorauslösung. Auf Batteriegriff kann ich verzichten.

So long,
Matthias

Verfasst: Mi 4. Feb 2004, 22:04
von Heiner
Oli K. hat geschrieben:In diesem Zusammenhang fällt mir noch eine Frage ein: Wofür benötigt man ISO3200 oder 6400 :?: :!: :roll:
Na ja nu, es gibt ja auch den Tmax3200 von Kodak, den man auch noch pushen kann. :wink:

OK... revidiere....

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 00:20
von vampyre
ISO 200 = ISO 100...... (D100), dies sagte mir heute eine Freundin beim Abendessen....
War wieder eine sehr Fototechnische Unterhaltung...... :twisted:

Das heißt man muß auf dem Belichtungsmesser trotzdem ISO 100 einstellen, auch wenn die Kamera auf 200 steht und damit das Studio, bzw. die Blitzanlage einmessen. Würde man den Belichtungsmesser auf 200 stellen wären alle Bilder zu dunkel.
Was hat Nikon sich wieder dabei gedacht????

Ich habe es natürlich nicht nachgeprüft, aber ich glaube Ihr das auch mal so!
Schade das so wenig Bilder auf Ihrer Seite sind....

http://www.gab-fotografie.de/ schließlich lebt Sie von Kunden wie, Dresdner Bank, Deutsche Bahn, Dunlop und Messe Frankfurt.
Ihre Dipl.-Designerin hat Sie an der HfG Offenbach gemacht und zwar in einem denke Ich unüblichem Bereich, Fetischfotografie :shock:
Für so eine Schule, sicherlich spektakulär, aber immerhin Note 1,0. Das liegt aber natürlich an den Bildern, mit das beste und ästhetischste was ich in dem Bereich gesehen habe....
Nackte Mädels hinstellen und abdrücken kann ich auch, hat jemand eine Blitzanlage sind zwar die Bilder technisch perfekt, aber das war's auch.
Bei Ihr haben alle Bilder noch eine spezielle Aussage, die man erst auf den zweiten Blick erkennt.

Mal sehen ob ich ein paar erhaschen kann :D

Ihre weitere Aussage..... diese elektronischen, sterilen Kameratest's interessieren mich überhaupt nicht, das ist doch kleinhascherei. Ich nehme das Ding in die Hand, schaue ob das Ergebnis taugt und was ich damit machen will, wenn es taugt kaufen! In einem halben Jahr gibts was angeblich besseres... wirklich..... ne Menge Pixel machen noch kein gutes Foto und eine 8000,-€ Kamera auch nicht. Ich mach das, oder eben nicht!
Übrigens Ihre Digitale ist eine D100!


Hoffentlich war das jetzt nicht zu lang und den Zweck verfehlt!

AF-Hilflslicht

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 01:00
von pauschpage
Ist dieses AF-Hilfslicht dieses rote Licht wie man es so oft bei den Sony-Digicams sieht?

Was sind die Vorteile - Worfür braucht man das?

Die D70 hat das oder?