Seite 2 von 16
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 10:04
von David
Hey,
wo bleibt denn der von den Photokina-Besuchern angekündigte Bericht zum Thema
Fotobuch?
Jetzt weiss ich ja zumindest welchen Dienstleister es betrifft!

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 10:58
von StefanM
Germach, Gevatter, Gemach
Bin dabei, dauert aber noch

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 12:53
von fruchti
wie druckt den saal die buecher? nicht im digitaldruck?
werden nun erste indigos der anderen dienstleister verscherbelt?

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 13:08
von StefanM
Echte Fotos auf echtem Fotopapier mit einer raffinierten Bindung
http://www.saal-fotobuch.de/info_fotobuch.php schau Dir dort mal die Flash-Animation an

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 13:42
von fruchti
sieht gut aus!
leider nur win-sw (bis jetzt) - taugt die was?
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:13
von donholg
Win software läuft doch auf dem Mac oder?
Wird doch oft als großes Pro für den Mac-Kauf genannt

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:21
von fruchti
donholg hat geschrieben:Win software läuft doch auf dem Mac oder?
Wird doch oft als großes Pro für den Mac-Kauf genannt

ja - wenn man eine win-lizenz hat schon (entweder per mitgeliefertem bootcamp, parallels oder vmware)
ein argument fuer den mac-kauf ist jedoch osx - der scheue win-user hat seit den intel-maschinen eben die moeglichkeit "im notfall" auf sein tolles gewohntes system zurueckgreifen zu koennen.
ich fuer meinen teil arbeite seit os 7 mit dem apple-betriebssystem (win ab und an wenns z.b. beruflich sein muss). wegen einer fotobuchsoftware eine lizenz eines systems kaufen zu muessen, das ich sonst fuer nichts gebrauchen kann, wiederstrebt mir doch ein bisschen.
dennoch die frage: hat jemand unter den win-usern die software schon gestestet?
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:35
von donholg
Jo, auf der Messe. Geht einwandfrei. Drehen, ziehen, skalieren, Ausschnittvergrößerungen, Spiegeln.
Ging alles flott und ohne langes Einarbeiten.
Wenn man ein wenig mit EBV gefummelt hat, kommt man ganz schnell damit klar.
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 16:58
von fruchti
donholg hat geschrieben:Jo, auf der Messe. Geht einwandfrei. Drehen, ziehen, skalieren, Ausschnittvergrößerungen, Spiegeln.
Ging alles flott und ohne langes Einarbeiten.
Wenn man ein wenig mit EBV gefummelt hat, kommt man ganz schnell damit klar.
davon gehe ich aus, dass die software die grundfunktionen fehlerfrei beherrscht
geht die software in richtung der von myphotobook (verwenden ja 50% der dienste neben der von cewe) oder eher photographerbook? also ich meine eher: ist ein browser integriert, alles richtung drag&drop in vorgegebenen grenzen/templates oder eher richtung freehand/illustrator kpl. flexibel bei der gestaltung?
Verfasst: Di 14. Okt 2008, 17:39
von atti
Statement von Saal:
"Wir wissen dass viele MAC User sich eine MAC Version wünschen, wir arbeiten an dieser und hoffen diese bis Ende des Jahres freischalten zu können.
Zurzeit gibt es leider keine andere Möglichkeit uns Ihre Daten für ein Fotobuch zu übermitteln als mit der vorhandenen PC Software.
Wir bitten an dieser Stelle um Ihr Verständnis und ein bisschen Geduld bis zur Freischaltung unserer neuen Version."