Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 01:11
Hey Rusty,
keep cool
!
Meine D80 zeigt auch ziemlich viele Hot-Pixel bei diesem Test. Die D80 und die D200 sollen sich sensormässig ja ziemlich ähnlich sein.
Ich denke, es gibt wohl kaum eine Digicam, die dieses Phänomen bei höheren ISO-Werten (>= ISO 400) nicht hat.
Wenn die Hot-Pixel in die Bereiche von helleren Bildausschnitten fallen, sind sie sowieso nicht sichtbar. Sie fallen nur in dunkleren Bereichen, wie z.B. in dem Bild deiner Kaffemaschine auf.
Bei meiner Kamera ist es übrigens so, dass wenn ich die Belichtungszeit bei dem Test auf 2 Sekunden oder höher einstelle, die Hot-Pixel wieder verschwinden. Scheinbar greift da die kamerainterne Elektronik ein und retuschiert diese weitestgehend. Zumindes zeigt das, dass das Problem bekannt ist und zumindest ansatzweise durch Eingreifen der Kameraelektronik beseitigt werden soll.
Wie gesagt, wenn dich das stört, wende dich an den Nikon-Service.
Ich vermute aber, dass selbst nach einem erfolgreichen Remapping nach einiger Zeit wieder neue Hot-Pixel auftauchen werden. So war es jedenfalls bei meiner CP5700. Die D80 war noch nicht beim Service.
Ich für meinen Teil kann mit den Hot-Pixel leben, da ich die Bilder sowieso kaum im 100%-Modus auf dem Bildschirm betrachte und diese bei Ausbelichtungen IMHO nicht erkennbar sind.
keep cool

Meine D80 zeigt auch ziemlich viele Hot-Pixel bei diesem Test. Die D80 und die D200 sollen sich sensormässig ja ziemlich ähnlich sein.
Ich denke, es gibt wohl kaum eine Digicam, die dieses Phänomen bei höheren ISO-Werten (>= ISO 400) nicht hat.
Wenn die Hot-Pixel in die Bereiche von helleren Bildausschnitten fallen, sind sie sowieso nicht sichtbar. Sie fallen nur in dunkleren Bereichen, wie z.B. in dem Bild deiner Kaffemaschine auf.
Bei meiner Kamera ist es übrigens so, dass wenn ich die Belichtungszeit bei dem Test auf 2 Sekunden oder höher einstelle, die Hot-Pixel wieder verschwinden. Scheinbar greift da die kamerainterne Elektronik ein und retuschiert diese weitestgehend. Zumindes zeigt das, dass das Problem bekannt ist und zumindest ansatzweise durch Eingreifen der Kameraelektronik beseitigt werden soll.
Wie gesagt, wenn dich das stört, wende dich an den Nikon-Service.
Ich vermute aber, dass selbst nach einem erfolgreichen Remapping nach einiger Zeit wieder neue Hot-Pixel auftauchen werden. So war es jedenfalls bei meiner CP5700. Die D80 war noch nicht beim Service.
Ich für meinen Teil kann mit den Hot-Pixel leben, da ich die Bilder sowieso kaum im 100%-Modus auf dem Bildschirm betrachte und diese bei Ausbelichtungen IMHO nicht erkennbar sind.