Seite 2 von 3
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 20:02
von donholg
Auf die Schnelle mal eins mit dem 20 3,5 an der D200.
Habe seinerzeit nur einen Rahmen zugefügt.
www.donholg.de/Nikonpoint/Reisen/Venedig/DSC0145.jpg
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 20:30
von pauschpage
Hallo hier, und vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Mich würde wirklich interessieren, wie das 17-35 die Sonne abbildet, und mit Flares umgeht.
Ich möchte das Objektiv mit meiner D700 verwenden.
Hat jemand samples vom 17-35 - direkt in die Sonne?
DANKE
Verfasst: Di 23. Sep 2008, 22:26
von zappa4ever
Bibof hat geschrieben:
Bin ich der einzige, der das 17-35 als das Weitwinkelzoom mit dem besten Gegenlichtverhalten hält (sowohl an DX als auch an FX)?
Nein
Ich kann das 28/3,5 wärmstens empfehlen, leigt aber etwas außerhalb des avisierten Brennweitenbereiches. Dafür ist es meist sehr günstig (ca. 50€ +-)
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 14:48
von pauschpage
hi!
leider finde ich kein 3.5 nikon 28mm - hat zufällig jemand eins zu verkaufen?
wie ist das 2.8 28 AIS?
btw: was ist AIS und was ist AI?
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 15:24
von jonschaeff
ich würde dir björn rosletts seite
www.naturfotograf.com empfehlen. unter lenses hat er sehr fundierte erkenntnisse zu vielen nikkor objektiven gesammelt. auch was die unterschiede der einzelnen versionen angeht. das 28 2.8 kommt bis auf die seltene und teurere crc variante, nicht gut weg.
bei ebay finde ich gerade mehrere 28 3.5
klick
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 18:20
von mague
Aber um 50€ + - ist da nix zu wollen

Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 19:38
von zappa4ever
Anscheinend hat es sich herumgesprochen, eins kostet 60€, das ist doch OK. Die 175 sind überteuert.
Eins steht gerade bei 9€.
Vorsicht übrigens: Es muss ein Ai oder AiS sein, die älteren müssen umgebaut werden (ca. 40€ Umbaukosten)
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 18:41
von NikonShooter
Hallo, ich bring mal das Nikkor 12-24er ins Spiel. Bei mir ist es das Objektiv welches mit Abstand am gegenlichtunempfindlichsten ist!
Gegen die Sonne zu fotografieren ist in der Regel kein Problem:
Klick hier für Beispiel
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 22:36
von pixelmac
pauschpage.com hat geschrieben:Mich würde wirklich interessieren, wie das 17-35 die Sonne abbildet, und mit Flares umgeht.
Bjørn Rørslett's Eindruck
Verfasst: So 28. Sep 2008, 09:51
von weinlamm
Da gerade die Sonne scheint und bevor noch zu viele Links zu allen möglichen Seiten kommen, habe ich mir gedacht, ich mache mal nen Foddo:
17mm, f4:
17mm, f11:
Ich denke, man kann erkennen wo die Sonne ist. Flares gibts nicht, aber auch keine so schöne Form wie beim 20/3,5.