Einbeinstativ als Wanderstock geeignet?

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Interessantes Thema hier:

Nordik Walking for Nikonpointler. :bgrin:
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ja, und mit Manfrotto, Velbon und Benro (u.v.m.) auch mal neue Sponsoren auf den Werbeflächen der Wettkämpfe :cool:
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin zusammen,

ich habe (mal wieder...) nicht alles gelesen,
sehe mich aber "gezwungen", meinen Senf dazuzugeben: :bgrin:

Ich habe mein Monopod (ein MA 134B) nicht nur
"Bestimmungsgemäß" benutzt, sondern auch als:

– Wanderstock :super:
– Schlagstock (gegen aufdringliche Rindviecher...) :bgrin:
– Stütz- und "Ausruh"stock... so ähnlich wie das ein Schäfer macht... :cool:
... und das seit 20 Jahren... ohne Bruch, ohne nennenswerte oder die Funktionalität beeinträchtigende Beulen und Macken..
... ok, so richtig "ungebraucht" sieht es nicht mehr aus...
... außerdem kann man die Kamera auf dem Monopod prima "schultern"...
Übrigens hat es gleich eine "Handschlaufe"... :P
Und es hat mich jahrzehntelang ausgehalten, und macht es immer noch...
... war aber stets für die Hasselblads (spez. die ELX) "konzipiert"...
da stellt so eine "mikerige" DSLR nix an Belastung dar... :D
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Klaus Taler
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 19:39
Wohnort: NK-OHF

Beitrag von Klaus Taler »

Bis ich mir ein Einbein von Berlebach gekauft habe, hatte ich das Monopod (div. manfrotto) auch als Wanderstock im Einsatz.
Die Holzstative gefallen mir zwar als Fotoausrüstung wesentlich besser als die Blechdinger aber leider ist der Querschnitt des Statives nicht so wanderfreudig. Trotzdem habe ich den Wechsel nicht bereut, trägt sich das Holzstativ doch wesentlich angenehmer auf der Schulter und ist den Metallbeinen fototechnisch eh überlegen.

Werde aber am WE noch mal auf wandertauglichkeit testen und berichten.

Gruß
Klaus
[asign]D.A.F.[/asign]
Kraftwerk
Depeche Mode
Nitzer Ebb
Front 242 Portion Control
Portion Control

12 Monate - Ein Fest
Antworten