Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 00:30
von jonschaeff
also ich hab mit meiner fuji s5 25mb raws. mit dem hq jpg sind das dann knapp 30mb - da brauch ich auf längeren wanderungen auf jedenfall mindestens 8gb - ansonsten habe ich kartensalat.
ich fahre mit transcend ziemlich gut - bin aber, durch meine low fps kamera nicht auf geschwindigkeit angewiesen.
Verfasst: Do 18. Sep 2008, 00:35
von OskarE
Disli hat geschrieben:Mir kommen nur noch Lexar professional Karten in die Kamera und die auch nur in 2 GB. Ich nehme dann lieber mehrere mit, falls eine mal abkackt - allerdings wird das bei Lexar wohl nicht passieren

meine letzte kaputte war sogar eine lexar. sandisk war auch schon dabei.
Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 15:43
von n8xpress
Sandisk Extreme IV 4GB
ca. 300 RAWs auf der Karte und 22 oder 23 RAWs in Folge bei 8FPS.
Verfasst: Mo 22. Sep 2008, 17:35
von Niki P.
ich hab ne 4gb 133 transcend und ne 8gb ExIII (30mb/s) scandisc
wenns net highspeed sein muss macht es die 133iger allemal
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 16:17
von stephanberlin
n8xpress hat geschrieben:Sandisk Extreme IV 4GB
ca. 300 RAWs auf der Karte und 22 oder 23 RAWs in Folge bei 8FPS.
Auf meine Sandisk Ultra II 2 GB passen nur 75 RAWs. Wie geht das denn dann ?
Verfasst: Do 6. Nov 2008, 21:57
von RainerT
RAW verlustfrei 14 Bit ca. 75 Fotos auf 2GB
RAW komprimiert 12 Bit ca 140 Fotos auf 2GB
Auf eine 4GB-Karte passen nach "verkaufmännischer Rundung" knapp 300 Fotos.
Ich vergleiche und rechne anders, aber in erster Näherung ...
Grüße
Rainer
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 07:55
von Hanky
ich nutze auch zwei Transcendkarten 133,
eine mit 16GB ~ 410 RAW + jpe fine,
eine mit 4GB ~ 105 RAW + jpe fine
Foto225 hat geschrieben:Ich halt von den 16GB Karten nicht so viel. Wenn du bei denen mal einen Datenverlust hast dann sind gleich einige Bilder weg. Kauf dir lieber wie schon erwähnt wurde 8 oder 4GB Karten.
ob du einen Datenverlust bei 2, 4, 8 oder 16 GB hast - wo liegt da der Unterschied? Weg ist erst mal weg und es sind immer die wichtig(st)en Bilder weg. Murphys Gesetz ...

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 08:20
von stephanberlin
Ja, ich habe natürlich höchste Qualität eingestellt
also: RAW unkomprimiert und 14 bit.
Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 22:52
von djhango
Hallo,
Also ich benutze in meiner D300 auch ausschließlich Lexar Professional Gold. Ich habe mich da für 2GB und für 4GB Karten entschieden. Ich fotografiere meistens in jpeg und Raw. Die Geschwindigkeit ist super. Fotofgrafiere hauptsächlich im Studio oder Outdoor Porträts.
Gruss aus Luxemburg,
djhango
Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 21:24
von mantodea
moin moin.
Ich möcht mich hier mal anhängen.
Meine D80 wird bald in Rente gehen und einer D300 weichen. Ich werde mir, wie bei der D80 auch schon, 4x 2GB kaufen - und zwar die Langsamen. Da ich aber hin und wieder dann doch die Serienbildfunktion brauche, wollte ich mir eine schnelle Karte dazu kaufen.
Dazu habe ich eine Verständnisfrage. Müsste die Camera nicht irgendwann "am Ende" sein? Sprich wenn die Speicherkarte so schnell ist, dass sie den Puffer schneller leerräumt, als die Camera knipsen kann, könnte ich die Karte am Stück vollmachen, oder? Und Wie sieht's mit den aktuellen Karten aus, wird sowas von bspw. einer Sandisk IV geschafft? Oder gar von der IIIer?
Gruß,
Niclas