Zum Thema VR-24-120 bitte dort weitermachen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=55803
Evtl. kann ja jemand noch eine andere Linse empfehlen.
Das Nikon 28-200 war doch vorm Erscheinen des VR18-200 ein Geheimtipp an DX.
Hat das mal jemand an FX getestet?
D700 - aber welches (günstige) Immerdrauf ?
Moderator: donholg
Erste test,
D700 Nikkor 28-80 3,3 G
Blende 5,6
Belichtungszeit 1/30
ISO 1000
Brennweite 80mm

D700 Nikkor 28-80 3,3 G
Blende 5,6
Belichtungszeit 1/30
ISO 1000
Brennweite 80mm
Zuletzt geändert von Rainer@ am So 7. Sep 2008, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D70 - D200 - D700
Nikkor 18-70 DX,18-200 VR,28-80 G,Tamron 28-300 Di
Nikkor 18-70 DX,18-200 VR,28-80 G,Tamron 28-300 Di
Re: D700 - aber welches (günstige) Immerdrauf ?
Dein Vorgehen wäre plausibel. D300 verkaufen, solange sie noch Geld bringt. Das 17-55 wirst du auch gut los bekommen. Wenn du ein gutes Exemplar eines 28-75 erwischt, wirst du vielleicht das AFS 24-70 nicht mehr wollen. Aber da sind wir auch schon beim Problem. An deiner Stelle würde ich erst die D700 kaufen und Objektive von Fremdherstellern direkt an der Kamera beim Händler vor Ort selektieren.Sorglos hat geschrieben:
Jedenfalls überlege ich, die D300 und das 17-55 zu verkaufen und mir eine D700 zu holen. Wenn wieder Geld da ist, dann soll das Nikon 2,8 24-70 folgen. Bis dahin brauche ich aber ein halbwegs verbünftiges, und günstiges Immerdrauf und denke da z.B. an ein Tamron 28 - 75mm.
SG Frank
Zuletzt geändert von Schubi am Sa 6. Sep 2008, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
...oder von mir.baloumx hat geschrieben:Hätte auch von mir stammen können....Herbert hat geschrieben:Wenn die D700 mit dem Nikon 24-70 Dein Ziel ist, warte einfach noch ein Jahr. Dann dürfte die D700 so günstig sein, dass Du Dir beides leisten kannst. Beim 24-70 rechne ich mit keinem wesentlichen Preisverfall. Bei Kameras ist das aber anders, wie wir ja jetzt wiederholt feststellen konnten. Mit der D300 und dem 17-55 bist Du ja bestens aufgestellt. Das 17-55 wird auch in einem Jahr noch einen guten Wert erzielen. Ich habe die gleiche Ausrüstung wie Du, werde aber in jedem Fall den FX-Markt noch ein 1-2 Jahre beobachten und dann entscheiden, ob ich wechsle. Eile besteht m.E. nicht, denn FX steht erst am Anfang.
Von einer D300 mit einem sehr guten Nikkor auf eine D700 mit einem Billigobjektiv umzusteigen scheint mir nicht zielführend zu sein.
Grüße
Andreas
Von einer D300 mit einem sehr guten Nikkor auf eine D700 mit einem Billigobjektiv umzusteigen scheint mir nicht zielführend zu sein.
Den Satz find ich treffend
Speziell bei meinem Lieblingsobjektiv hätte ich schon einiges an Problemen, wenn mir auf einmal 100mm Brennweite fehlen würde. Mein Gespann D300 und 70-200 würde ich für ne D700 nicht auseinanderreissen.
Den Satz find ich treffend

Speziell bei meinem Lieblingsobjektiv hätte ich schon einiges an Problemen, wenn mir auf einmal 100mm Brennweite fehlen würde. Mein Gespann D300 und 70-200 würde ich für ne D700 nicht auseinanderreissen.
medicus hat geschrieben:Schaut euch einmal das an:
http://www.pixel-peeper.com/adv/?lens=1 ... none&res=3
Ich war ehrlich überrascht, dass sich dieses alte Plastik Suppenhuhn so gut am FX Sensor schlägt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Re: D700 - aber welches (günstige) Immerdrauf ?
Die D300 unterliegt dem Preisverfall, die D700 aber auch. Die Aussage ist also nur relativ zu sehen.Schubi hat geschrieben:Dein Vorgehen wäre plausibel. D300 verkaufen, solange sie noch Geld bringt. Das 17-55 wirst du auch gut los bekommen. Wenn du ein gutes Exemplar eines 28-75 erwischt, wirst du vielleicht das AFS 24-70 nicht mehr wollen. Aber da sind wir auch schon beim Problem. An deiner Stelle würde ich erst die D700 kaufen und Objektive von Fremdherstellern direkt an der Kamera beim Händler vor Ort selektieren.Sorglos hat geschrieben:
Jedenfalls überlege ich, die D300 und das 17-55 zu verkaufen und mir eine D700 zu holen. Wenn wieder Geld da ist, dann soll das Nikon 2,8 24-70 folgen. Bis dahin brauche ich aber ein halbwegs verbünftiges, und günstiges Immerdrauf und denke da z.B. an ein Tamron 28 - 75mm.
SG Frank
Re: D700 - aber welches (günstige) Immerdrauf ?
Genauso ist es. Es ist also fast egal wann man umsteigt. Es sei denn man wartet bis zum auslaufen eines Modells.Herbert hat geschrieben:Die D300 unterliegt dem Preisverfall, die D700 aber auch. Die Aussage ist also nur relativ zu sehen.Schubi hat geschrieben:Dein Vorgehen wäre plausibel. D300 verkaufen, solange sie noch Geld bringt. Das 17-55 wirst du auch gut los bekommen. Wenn du ein gutes Exemplar eines 28-75 erwischt, wirst du vielleicht das AFS 24-70 nicht mehr wollen. Aber da sind wir auch schon beim Problem. An deiner Stelle würde ich erst die D700 kaufen und Objektive von Fremdherstellern direkt an der Kamera beim Händler vor Ort selektieren.Sorglos hat geschrieben:
Jedenfalls überlege ich, die D300 und das 17-55 zu verkaufen und mir eine D700 zu holen. Wenn wieder Geld da ist, dann soll das Nikon 2,8 24-70 folgen. Bis dahin brauche ich aber ein halbwegs verbünftiges, und günstiges Immerdrauf und denke da z.B. an ein Tamron 28 - 75mm.
SG Frank
-
- Batterie6
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 26. Mai 2008, 19:39
- Wohnort: NK-OHF