Genau diese Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Ich mache gern für DRIs eine 5er Reihe mit der D2x aus der Hand.
Allerdings nutze ich in der Praxis nur Aufnahme 1, 3 und 5.
Insofern wäre eigentlich eine 3er Reihe mit +/-2LW die bessere Lösung
Photomatix 3 korrigiert leichte Verschiebungen der einzelnen Bilder hinterher mühelos, wenn man nicht zittert wie ein Specht.
D700 Bracketing
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Akku ist bei 58% Kapazität, und die 5 fps / s sind auf Karte gebannt.....alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,
ich kann also davon ausgehen,
das 5fps in 14Bit auch OHNE den Batteriegriff
möglich sind...mir würde eine "Kleinserie" a´ 5 Bildern bei 5fps völlig genügen...
![]()
... ich brauche das nicht für Sport oder so...
Also kein Problem!
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Die 5fps schafft die D700 mit jedem Format (jpg,tiff,raw(12-,14-bit)). Auch die maximale Zahl der Bilder bis zum einbrechen der Geschwindigkeit ist immer gleich. Bei Verwendung des BG verhält es sich ähnlich, nur das sie dann 8fps schafft und damit (bei voller Auflösung) locker meine ehemalige D2X stehen lässt.
SG Frank
SG Frank
Re: D700 Bracketing
Verstehe auch nicht warum das bei den Nikons nicht möglich ist. Ein weiterer Grund meine 5D zu behalten.alexis_sorbas hat geschrieben: Kann die D700 beim Bracketing
diese 3er Folge automatisch?
-2 0 +2


SG Frank
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
... Danke für die "Erläuterung meiner Erfindung"...donholg hat geschrieben:Genau diese Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Ich mache gern für DRIs eine 5er Reihe mit der D2x aus der Hand.
Allerdings nutze ich in der Praxis nur Aufnahme 1, 3 und 5.
...

... ich weiss wie es geht...

... Genau deswegen habe ich ja gefragt...Insofern wäre eigentlich eine 3er Reihe mit +/-2LW die bessere Lösung

mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: D700 Bracketing
Die D70 kann das!Schubi hat geschrieben:...
Verstehe auch nicht warum das bei den Nikons nicht möglich ist....![]()
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Sa 6. Sep 2008, 15:41, insgesamt 3-mal geändert.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht