Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 23:13
Vielen Dank für die Links, bisher wurde mir immer nur die Sütterlin-Schrift genannt, doch gerade mit der Kurrentschrift habe ich so meine Probleme. Es ist wirklich beeindruckend wie unterschiedlich die Schriftbilder am Ende des 19. Jh.s. waren. So nun genug Off-Topic.
Ich habe nun auch die restlichen Bilder mit der D70s gemacht, indem ich auf ISO 320 gegangen bin und so 1/60 s erreicht habe, was zu sehr brauchbaren Ergebnissen geführt hat. Werde mich bei meiner nächsten Kamera trotzdem in Richtung D200 oder D300 orientieren - mal sehen wie lange mein D70s noch mit macht. Werde bei der nächsten Benutzung die 15.000 Auslösungen überschreiten.
Ich habe nun auch die restlichen Bilder mit der D70s gemacht, indem ich auf ISO 320 gegangen bin und so 1/60 s erreicht habe, was zu sehr brauchbaren Ergebnissen geführt hat. Werde mich bei meiner nächsten Kamera trotzdem in Richtung D200 oder D300 orientieren - mal sehen wie lange mein D70s noch mit macht. Werde bei der nächsten Benutzung die 15.000 Auslösungen überschreiten.