Seite 2 von 5
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 14:18
von andreas77
Ach ja. Ich hab immer den AF-S Modus an. C brauch ich nur sehr selten. Also daran liegts nicht...
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 15:21
von triathlet_kb
Bildkompression: 4,0:1

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 16:33
von andreas77
Da hab ich jetzt überhaupt keinen Plan
Ich hab bei JPEG-komprimierung optimale Bildqualität ausgewählt, ist das nicht richtig?
EXIF-Reader liest es so aus.
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 17:18
von Dengold
andreas77 hat geschrieben:Da hab ich jetzt überhaupt keinen Plan
Ich hab bei JPEG-komprimierung optimale Bildqualität ausgewählt, ist das nicht richtig?
EXIF-Reader liest es so aus.
Das ist ok. Ob JPEG oder RAW spielten normalerweise die "Unschärfe" nicht mit, nicht zu sehr Einfluss!
Sondern hier liegt entweder an AF-Justierungsproblem oder falschen Bedienung durch die nicht optimalen Verschlusszeit oder falschen Fokussierungspunkt gezielt fokussiert.
Meine D300 arbeitet wirklich ziemlich "über"-scharf mit 16-85mm VR.
Und dein Bild sieht nicht ganz okay.
Dengold
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 17:43
von Michael_Leo
Auch von mir nochmal, die Bilder 3 und 4 sind verwackelt!
Ansonsten, wenn man (so wie ich auch) gerne mal JPEGs aus der Kamera haben will, darf man bei einer Nikon ruhig die kamerainterne Schärfung erhöhen, da hat Nikon die Grundwerte sehr zurückhaltend gewählt.
Wenn dann noch die Bilder nicht scharf genug sind, kann man ja mal die Optik zu Nikon schicken.
Wie sieht es denn mit dem 50er aus, werden da die Bilder scharf?
Noch ein Hinweis, schliesse mal die Blende ein wenig, das 16-85 dürfte gewinnen, wenn man nicht direkt mit Offenblende fotografiert.
Michael
Edit: die JPEG-Komprimierung auf optimale Qualität zu stellen ist völlig ok.
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 17:53
von Nikkorius
Hernie hat geschrieben:... den VR solltest Du immer nutzen, kostet nix ausser Strom
die Aussage möchte ich so jetzt nicht stehen lassen.
Ich habe das 70-300 VR und kann deutliche Unterschiede beim Bokeh feststellen.
Ich nutze VR nur wenn ich es wirlich brauche.
Das 16-85 kenne ich aber (leider nicht)
Gruß Axel
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 18:36
von andreas77
Meint ihr ich sollte das Objektiv lieber tauschen lassen. Ich bin noch locker in den ersten 2 Wochen und kanns noch zurückgeben. Ich hab heute auch noch ein paar Testbilder gemacht und so richtig scharf waren die alle nicht.
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 18:59
von Nikkorius
andreas77 hat geschrieben:Oh nein... Es gibt Krieg

Nein, keine Bange!
lass den VR ruhig dauerhaft an.
lieber unverwackelte Bilder als das letze Quentchen Bokeh!
iss schon OK
Wie geschrieben ich habe das 70-300VR und merke da einen
nicht unerheblichen Unterschied im Bokeh.
(Damit stehe ich aber auch nicht alleine da. Aber erspare mir bitte das raussuchen von Quellen und Threads - Probiere es einfach aus !
Gruß Axel
Verfasst: Do 28. Aug 2008, 19:01
von -max-
andreas77 hat geschrieben:Ach ja. Ich hab immer den AF-S Modus an. C brauch ich nur sehr selten. Also daran liegts nicht...
Sicher? Weißt du denn, was AF-S und AF-C bedeutet? Wenn du Tiere im Zoo mit AF-S fotografierst und diese sich nur um einen halben mm bewegen während du gerade scharfgestellt und ausgelöst hast, ist das Bild folglich verwackelt. Bei AF-C wäre dir das nicht passiert, weil dieser Modus die Entfernung beim Durchdrücken des 1. Auslösepunktes ständig korrigiert.
An deiner Stelle würde ich mal einen Trockentest mit Stativ und dieses mal mit AF-S

angeschaltet versuchen. Wenn die Bilder dann scharf sind, liegt´s wohl eher am Fotografen, der die Bilder verwackelt hat.

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 19:29
von Disli
[quote="Hernie"]... den VR solltest Du immer nutzen, kostet nix ausser Strom
Ich würde den VR eben nicht ständig anlassen. Bei Stativaufnahmen mit etwas längeren Belichtungszeiten könnte der VR genau das Gegenteil bewirken (denke ich zumindest).

Ist es nicht so, dass der VR leichte Erschütterungen erzeugt, die dann zu einem leichten ruckeln der Kamera auf dem Stativ führen und das dadurch das Bild evtl. verwackelt
