Seite 2 von 3

Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 09:35
von Walti
Das Ding ist klein, leicht, handlich, brauchbar - zumindestens, was die Prospektdaten angeht; ich kann's mir gut als Reportage- / Reiseobjektiv vorstellen. Mal sehen, was so erste Bilder zeigen, wenn's draußen ist. Dass es ein Plastebajonett hat, stört mich nicht weiter; es sollte aber deutlich fixer fokussieren als das 18-55/55-200 - Set. Ob es an das 16-85/18-200 rankommt? K.A. - muss sich zeigen.

Verfasst: So 31. Aug 2008, 02:21
von andreas77
Ich würde es mir nur für eine Einsteiger-DSLR kaufen. Alles andere währe schade.... Ein Knaller wirds bestimmt nicht... Naja mal schauen :roll:

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 15:30
von fruchti
na so schlecht wird die optik auch nicht sein!

hier gibts einige beispielbilder (an einer d90): http://www.dpreview.com/gallery/nikond9 ... w_samples/

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 17:02
von mague
fruchti hat geschrieben:na so schlecht wird die optik auch nicht sein!

hier gibts einige beispielbilder (an einer d90): http://www.dpreview.com/gallery/nikond9 ... w_samples/
So wie das aussieht könnte dieses Objektv eine ernsthafte Konkurrenz fürs 18-70 werden.
Völlig egal wie es haptisch ist.

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 18:14
von actaion
mague hat geschrieben:
fruchti hat geschrieben:
So wie das aussieht könnte dieses Objektv eine ernsthafte Konkurrenz fürs 18-70 werden.
.
Dafür fehlt die Lichtstärke.

Eher ist es eine Konkurrenz fürs 18-135 (etwas weniger Brennweite, dafür VR), fürs 18-55 VR (mehr Brennweiet zu einem noch moderaten Preis).

Vor allem aber fürs 16-85: Selbe Ausstattung (VR, AF-S), selbe Lichstärke, in etwa selber Zoomfaktor (sogar minmal größer, Bereich leicht nach oben verschoben), und dass zum halben Preis :o

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 11:40
von pixfan
Ich denke bei dem Preis wird es sowohl das 18-70 als auch das 18-135 abloesen.

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 12:15
von mague
pixfan hat geschrieben:Ich denke bei dem Preis wird es sowohl das 18-70 als auch das 18-135 abloesen.
Könnte ich mir auch vorstellen.
Zumal es nicht gerade wie die 18-55/55-200 Plastikbecher aussieht.

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 16:08
von Andreas H
pixfan hat geschrieben:Ich denke bei dem Preis wird es sowohl das 18-70 als auch das 18-135 abloesen.
Aus meiner Sicht nicht. Ein Objektiv ohne Entfernungsskala geht mir nun wirklich in Sachen Sparsamkeit ein Stück zu weit.

Auf dem Bild bei digitalkamera.de sieht man am Bajonett kein Metall. Kann an der Perspektive liegen. Aber wenn es aus Plastik sein sollte, dann ist das bei Nikon ein klares Indiz für die Positionierung in der Einsteigerecke, also als 18-55 mit mehr Brennweite.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 16:16
von Walti
Die beiden sehen auch nicht mehr wie Plastebecher aus, zumindestens nicht die VR-Modelle. Du darfst sie nur nicht umdrehen und hinten rein schauen, wenn du sie in der Hand hältst, besonders nicht das 18-55 VR :bgrin:

Wie gesagt, es könnte ein gutes Reportage-Objektiv werden; im Urlaub kann ich's mir auch vorstellen.

Verfasst: Sa 6. Sep 2008, 16:06
von frank.ho
Andreas H hat geschrieben:
pixfan hat geschrieben:Ich denke bei dem Preis wird es sowohl das 18-70 als auch das 18-135 abloesen.
Aus meiner Sicht nicht. Ein Objektiv ohne Entfernungsskala geht mir nun wirklich in Sachen Sparsamkeit ein Stück zu weit.

Grüße
Andreas
Hallo - und was nützt dir das wenn du weisst, das das Motiv 6.53m weit weg ist ? Beim Scharfstellen hilft das ja nicht oder nur wenn du vorher mitm Meterstab die Entfernung ausmißt....
Entfernungsskala macht doch nur Sinn bei Festbrennis zum Guggen wie groß die Schärfentiefe ist, oder meinetwegen bei Makros - oder was machst du sonst damit ?

Grüsse
Frank