mb-d10 problem - wichtig

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

pxh hat geschrieben:
Castor hat geschrieben:Nein, du hast recht, bei mir ist genau dieser PIN auch ein wenig weiter drinnen. Dürfte also normal sein :roll:
das nennt man dann Serienfehler ;)
:nono:
Vorsicht mit voreiligen Schlüssen! Sowas kann durchaus gewünscht sein! Es ist nämlich ziemlich kritisch, wenn undefinierte Zustände beim zusammenstecken der Kontakte entstehen. Oftmals wird die positive Versorgungsspannung, auf diese Art und Weise, zuletzt angeschlossen. Ansonsten kann dabei durchaus ein Schaden entstehen!
Denn gerade bei einem Batteriegriff hast Du ja keinen Einfluss auf die Spannungsversorgung. Wenn der angesetzt wird, sind meist die Akkus drin und geladen. D.h. die Kontakte stehen zum Teil unter Spannung.
Reiner
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

so ich muss mich nun wohl mit dem service rumschlagen. waren die 150€ doch kein schnäppchen "absolut neuwertig" :arrgw:

ich glaube es liegt am auslöser, der hat bei genaueren "spielen" mehrere fehler:

1.) ist dieser entriegelt, geht der monitor nichtmehr ..."als ob der auslöser am griff hängengeblieben ist am ersten haltepunkt" dabei schaltet sich der monitor ja aus
2.) da ich noch nie einen griff hatte vielleicht eine unterstellung aber ich spüre keinerlei ersten druckpunkt am griffauslöser ....der fühlt sich "locker" an
3.) und löst darum auch aus obwohl (trotz schärfepriorität) nichts scharf ist (ist mir erst heute aufgefallen) damit ein nochmehr NO-GO

könnte mir jemand was zum thema 1. druckpunkt sagen
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Soweit ich mich erinnere, wurde von einigen Besitzern schon erwähnt, dass der Knopf am Batteriegriff keinen klaren Druckpunkt hat und sich diesbezüglich deutlich anders verhält, wie der Knopf an der Kamera.

Eigene Erfahrungen sind an dieser Stelle Mangelware!
Reiner
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Es stimmt, der Druckpunkt fühlt sich anders an, aber ich empfinde es jetzt nicht als störend.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

nicht anders ...keiner :o
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Also bei meinem Griff ist der Druckpunkt identisch mit dem an der Kamera - klar definiert und prazise beim auslösen. Lediglich der Weg bis zum Druckpunkt ist am Griff minimal kleiner.
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

so is beim service...hoff ich bekomm ihn vor der hochzeit nächste woche
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Antworten