Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 16:33
von jonschaeff
:oops: :pfeif:

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 18:04
von pixelmac
Hast Du evtl. eine Fototasche über die linke Schulter hängen? Könnte dazu führen, dass Du dann die linke Schulter hochziehst und somit leicht schief dastehst.

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 22:49
von mirko71
scus hat geschrieben:Wie ich sehe, hast du auch eine D70. Ich hatte das selbe Problem.
ich auch. und nur mit meine D70. alle anderen Bodys können auch gerade ausgerichtete Fotos machen... :bgrin:
ich kenne noch mindestens zwei D70-User bei denen das genau so ist / war.

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 23:25
von mikumi
Fototasche klingt plausibel! :daumen:

Verfasst: So 24. Aug 2008, 07:57
von Reiner
mikumi hat geschrieben:Fototasche klingt plausibel! :daumen:
Für mich nicht! Die Geschichte mit dem Verkippen beim Auslösen "funktioniert" nur deswegen, weil man im Moment des Auslösens schon mit der Wahl des Bildausschnittes (und der Lage) abgeschlossen hat. Man achtet darauf eben nicht mehr und verkippt in letzter Sekunde das Bild. Das ist also eher eine dynamische Sache....

Ob ich nun eine Fototasche umhängen habe, auf schiefem Grund stehe oder einfach unterschiedlich lange Beine mein Eigen sind, ist doch vielmehr eine statische Angelegenheit, welche permanent gegenwärtig ist. Hier kann eher zum Tragen kommen, dass bei den Kameras mit kleinerem Sucher die Erkennung einer Verkippung schwieriger wird.

Verfasst: So 24. Aug 2008, 23:14
von Steffen P
mirko71 hat geschrieben:
scus hat geschrieben:Wie ich sehe, hast du auch eine D70. Ich hatte das selbe Problem.
ich auch. und nur mit meine D70. alle anderen Bodys können auch gerade ausgerichtete Fotos machen... :bgrin:
ich kenne noch mindestens zwei D70-User bei denen das genau so ist / war.
Bei mir auch! Wenn schief, dann ausschließlich an der D70 - aber eben auch nicht immer. Liegt wohl daran, ob ich den Horrizont nach den Gitterlinien ausrichte oder nicht. Habe mich aber auch nicht weiter bemüht zu analysieren weil die D70 dann nur noch das "Backup" zur D200 war.

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 07:47
von Andreas Blöchl
Ich denke das kommt auch auf das Motiv und den Hintergrund an. Wenn z.B. das Motiv schräg gefotet wird und im Hintergrund gerade Linien verlaufen so sind die meist schief, wenn man aber dagegen das Motiv komplett von vorne fotografiert sind die Linien dann gerade. Ist mir schon öffters passiert und ich achte dann schon sehr beim fotografieren drauf und gehe lieber etwas mittig und gut ist es. Mir sind auch schon Bilder untergekommen da kann man ausrichten und ausschneiden wie man will und man bekommt einfach nicht alles auf dem Bild gerade gerückt.

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 12:00
von Jan_N
Die schiefen Bilder hatte ich mit meiner D70 auch - alles mit Horizont konnte ich pauschal um ein knappes Grad drehen. Mit anderen Bodies hab ich das Problem nicht, und ich hatte an der D70 keinen schwergängigen Auslöser ;)

Aber zum Thema D70 und schiefe Sensoren gab es vor 3, 4 Jahren viel im Forum zu lesen, kann ich mich erinnern... Ich hab lieber fotografiert als mich groß drum zu kümmern, hehe!

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 12:17
von skipperjimbo
Recht habt Ihr. Werde mich nicht weiter drum kümmern. Zumal die D70 in Bälde einer D300 weichen soll. Freu :D

Ich hoffe, dass die Horizonte (der Horizont) dann gerade sind. Sonst wird die EBV bemüht. Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Udo