Seite 2 von 2

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 21:16
von Blubber
Habe vorher auch mal spaßeshalber CS3 als TEstversion mit ACR 4.0 und 4.5 ausprobiert - mit dem selben Ergebnis.

Auch andere Bilder hatten in ACR solche Schärfeartefakte, bei NC2 hingegen gar nicht bis sehr schwach.

Heißt wohl, dass ich meinen Workflow (der eh noch nicht perfekt ist) ein bisschen umstellen werde.

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 21:31
von alexis_sorbas
Blubber hat geschrieben:Habe vorher auch mal spaßeshalber CS3 als TEstversion mit ACR 4.0 und 4.5 ausprobiert - mit dem selben Ergebnis.

Auch andere Bilder hatten in ACR solche Schärfeartefakte, bei NC2 hingegen gar nicht bis sehr schwach.

Heißt wohl, dass ich meinen Workflow (der eh noch nicht perfekt ist) ein bisschen umstellen werde.
Was ist denn da in den Schärfeeinstellungen in ACR voreingestellt?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 21:49
von Blubber
Normalerweise +25
Ich nehm den Wert aber immer raus, da ich erst schärfe, wenn das Bild komplett bearbeitet wurde.

Ich glaube ehrlich gesagt, dass es nichts mit der Schärfeeinstellung des ACR zu tun hat.

Ich schreibs nochmal ausführlich:

Wenn ich das selbe NEF in PS (egal ob CS2 oder 3) und in NC2 öffne, dann zaubert mir PS diese Schärfeartefakte rein, die man auf meinem zweiten Bild ja auch erkennen kann. Es sieht ja schon fast wie ein Moirefehler aus.
Die Artefakte bleiben erhalten, auch wenn ich die Schärfe in ACR ganz runterdrehe. Drum ist mein zweites Beispielbild auch unschärfer. Denn da hat ACR nichts nachgeschärft.
Das Beispielbild aus NC2 hat dagegen die Kameraeinstellung (+1) übernommen und sieht trotzdem noch Welten besser aus, da die Artefakte nicht hinzukommen.

Wenn ich das NEF in NC2 nochmals als NEF abspeichere und in PS danach öffne, zeigt sich der Fehler ebenfalls wieder. Nur bei einer Konvertierung in Jpeg oder TIFF durch NC2 verschwinden die Fehler und ich kann in PS problemlos weiterarbeiten (was ich ja auch weiterhin machen will).

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 10:08
von alexis_sorbas
Blubber hat geschrieben:... Es sieht ja schon fast wie ein Moirefehler aus.
Die Artefakte bleiben erhalten, auch wenn ich die Schärfe in ACR ganz runterdrehe. Drum ist mein zweites Beispielbild auch unschärfer. Denn da hat ACR nichts nachgeschärft.
Das Beispielbild aus NC2 hat dagegen die Kameraeinstellung (+1) übernommen und sieht trotzdem noch Welten besser aus, da die Artefakte nicht hinzukommen.
Das deutet in der Tat auf Fehler beim "Demoirizing" hin :!: :???: ... kann ich bei mir nicht nachvollziehen, am besten wendest Du Dich an Adobe und fragst die mal direkt!
Blubber hat geschrieben: Wenn ich das NEF in NC2 nochmals als NEF abspeichere und in PS danach öffne, zeigt sich der Fehler ebenfalls wieder.
Was meine Theorie "beweist"...
Forsche alternativ mal im WWW nach... da muss es ja dann noch mehr betroffene geben... zumal Lightroom dieselbe "Entwicklungsengine" benutzt...
Blubber hat geschrieben: Nur bei einer Konvertierung in Jpeg oder TIFF durch NC2 verschwinden die Fehler und ich kann in PS problemlos weiterarbeiten (was ich ja auch weiterhin machen will).
Ja, logisch, das "Demoirizing" geschieht ja jetzt in NC... PS bekommt jetzt eine "fertige" RGB-Datei.

Fazit: Adobe Support bemühen!

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 11:55
von Skirr
Also, mir erscheint das Adobe Bild deutlich stärker gecroppt als das CNX-Bild. Auf der Basis könnte ich jetzt keinen Vergleich treffen, sieht total komisch aus.