Seite 2 von 2

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 00:38
von monaba
Lastolite Sachen gibt es bei Teufel

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 11:42
von magnus_greger
Da mich dieses Thema momentan auch sehr interessiert schon mal danke für den Thread. Ich klinke mich mal mit einigen Fragen ein und hoffe du hast nichts dagegen.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit Lastolite? Wie wertig sind die Softboxen verarbeitet, wie gut geht der Auf- und Abbau (und wie oft halten die Boxen den Auf- und Abbau aus), wie steht es mit der Farb- und Lichtqualität.

Schöne Grüße,
Magnus

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 13:14
von joerg74
(Auch) Bezüglich des Auf- und Abbau gibt's auf der Herstellerseite ein Video-Tutorial.

klick mich

Unterhalb der Videoeinblendung dem Link "Watch our free video tutorials for this product" folgen, Video-Sammlung nach unten durchscrollen, das vorletzte ist es dann.

Gruß

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 22:06
von niko1982
Bei bhphoto.com gibts ein haufen Reviews immer, unteranderem zu den ezybox softboxen.

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 12:35
von Adda
Ich hab den
flash2softbox-Adapter 2
sowie die
Softbox 50x70
von http://www.sambesigroup.de/

Bin damit recht zufrieden.
Nur immer wieder zusammenlegen und neu zusammenbauen werd ich die Softbox nicht.
Das ist zu lästig.
Bei mir bleibt sie zusammengebaut.

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: So 28. Dez 2008, 19:13
von Adda
Ich wurde mit einer persönlichen Nachricht gefragt, ob die Power der Systemblitze überhaupt für die Softbox reicht.
Hier meine Antwort, da ich glaube, da sie auch für andere interessant sein könnte.
Hallo Andreas!

Ich hab Euch mal ein paar Bilder auf meine Homepage hoch geladen zur Anschauung:
www.flashbox.dfotos.de
So könnt Ihr sehen, ob die Blitzausbeute Euren Erwartungen entspricht.

Zuerst war ich auch über die Blitzleistung des SB800 mit der Softbox enttäuscht.
Aber dann habe ich eine ganz interessante Entdeckung gemacht.
Bei der D300 kann man ja im Fenster "Mastersteuerung" bei zwei Gruppen die Blitzleistung hochstellen.
Jetzt arbeite ich mit der Softbox oft mit +1 bis sogar +3.
Manchmal muss ich mich trotz TTL einschießen für die Einstellungen.
Aber seither bin ich erstaunt, was der Blitz rausholt.

Ich arbeite meist mit M und 1/125 bis 1/200 sowie ISO200-400.
Wenn es gut geht, kann ich Blende 8 verwenden.
Manchmal muss ich auch auf f 6,3 runtergehen.
Ein Beispiel hab ich mit f 4.

Stehe gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Viele Grüße
Adda

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 00:39
von monaba
http://www.teufel.at/
führt Lastolite-Sachen. Ansonsten im Moment in England bestellen. Calumet, Warehouse, ...

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 11:43
von cocktail-foto
Das ist ja echt super, das merke ich mir, danke für die Infos :super: