Seite 2 von 3
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 02:38
von sirweasel
PeterB hat geschrieben:
@sirweasel
Und wenn ich es noch 2346mal schreibe: DIESE CP HAT EINEN ANSCHLUSS FUER EINEN EXTERNEN BLITZ!!! IN DIESER PREISKLASSE FOTOGRAFIERT MAN NICHT MIT EINEM PILLEBLITZ!
Und die 4500 ist auch nicht für den Tag gemacht. Sonst hätten wir keine Mond- und keine Feuerwerksfotos. (Und keine Beiträge von mir über blitzlose Fotografie).
aha...

warum denn gleich so angerührt :? auch wenn du es zum 2346ten mal schreibst (anscheinend habe ich deine 2345 anderen male überlesen)! ja die CP4500 is auch für die nacht gemacht (habe auch schon Feuerwerksbilder gepostet) aber ist nunmal so, das sie vorwiegend am Tage wegen ihrer guten makroeigenschaften verwendet wird...oder irre ich mich da! Zumindest habe ich meine Kamera öfters am Tag verwendet als in der Nacht!
Es tut mir ja auch leid, das ich mich in diese Preisklasse der Kameras vorwage, mir aber derzeit als arbeitsloser Student...KEINE BLITZSCHIENE+BLITZ leisten kann! Also ich hoffe, wenn auch in dieser Preisklasse, das ich meine kamera auch mit diesem "Pilleblitz" benutzen darf
Aber ich darf doch dem "Gast" sagen, der sich überlegt eine CP4500 zu kaufen, das der interne Blitz nicht gerade der stärkste ist?! Jetzt weiß er zumindest, das in dieser Preisklasse nicht mit so einem Blitz fotografiert wird!
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 08:05
von Gast
@sirweasel
Und wenn ich es noch 2346mal schreibe: DIESE CP HAT EINEN ANSCHLUSS FUER EINEN EXTERNEN BLITZ!!! IN DIESER PREISKLASSE FOTOGRAFIERT MAN NICHT MIT EINEM PILLEBLITZ !
___________________________________________________________
Achso, und warum hat dann meine 5700er keinen ext. Blitzanschluss ?(Ausser dem Blitzschuh)
Da kann ich nicht einmal einen Blitz auf der Schiene verwenden !
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 08:08
von Mike7
Tut mir leid, ich habe nicht gesehen, dass ich nicht eingeloggt war ! :x
@sirweasel
Und wenn ich es noch 2346mal schreibe: DIESE CP HAT EINEN ANSCHLUSS FUER EINEN EXTERNEN BLITZ!!! IN DIESER PREISKLASSE FOTOGRAFIERT MAN NICHT MIT EINEM PILLEBLITZ !
___________________________________________________________
Achso, und warum hat dann meine 5700er keinen ext. Blitzanschluss ?(Ausser dem Blitzschuh)
Da kann ich nicht einmal einen Blitz auf der Schiene verwenden !
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 09:45
von NightOwl
Hm, schätze mal, wenn du einen Blitz auf den Blitzschuh schiebst, hast du doch einen externen Blitz angeschlossen, oder sehe ich falsch?
Und Blitzschiene bekommst du von vielen Herstellern, u.a. Metz etc. (wenn du wirklich eine haben willst).
So long,
Matthias
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 10:25
von PeterB
sirweasel hat geschrieben:Jetzt weiß er zumindest, das in dieser Preisklasse nicht mit so einem Blitz fotografiert wird!
Ebend...
@ NightOwl
Mike7 hat geschrieben: Hm, schätze mal, wenn du einen Blitz auf den Blitzschuh schiebst, hast du doch einen externen Blitz angeschlossen, oder sehe ich falsch?
Ich dachte auch, es wäre ein Schärz! Aber da fehlte das
@sirweasel
Na, dass sich ein ARMER Student eine 4500 leisten kann...
Diese Frage hat ja eine Vorgeschichte, ist auch hier diskutiert worden, deshalb die klaren Worte. Ich will das nicht wiederholen, aber hier zum Beispiel:
http://www.mattis-testarchiv.de/nikon_c ... 4500.shtml
(Der Kommentar am Ende stammt selbstredend von mir.)
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 12:34
von sirweasel
PeterB hat geschrieben:
@sirweasel
Na, dass sich ein ARMER Student eine 4500 leisten kann...
Diese Frage hat ja eine Vorgeschichte, ist auch hier diskutiert worden, deshalb die klaren Worte. Ich will das nicht wiederholen, aber hier zum Beispiel:
http://www.mattis-testarchiv.de/nikon_c ... 4500.shtml
(Der Kommentar am Ende stammt selbstredend von mir.)
Ja hab ich mir leisten können, habe auch 1 Monat in den Sommerferien (das war noch wärend der Schulzeit) Ferialpraxis dafür gemacht...und das ist sich dann ganz knapp ausgegangen für cam+2filter+128MB speicherkarte+tasche! Und werde mir auch sicher irgendwann einen gscheiten Blitz dazu kaufen...aber bis dahin muss der Pilleblitz herhalten!
Aber ich weiß nicht (laut kommentar) was daran ein Blödsinn ist, das der interne Pilleblitz wegen seiner Schwäche kritisiert wird...im gegensatz zu anderen viel billigeren Kompaktkameras, kann das nur anhand von Cams von Freunden beurteilen, habe sicher nicht die Erfahrung eines semiprofessionellen Photojournalisten, aber die sind wesentlich stärker! Und deßhalb is es ein begründeter Schwachpunkt, auch wenn man mit ihm nicht fotografiert! Man hat ja immerhin dafür bezahlt!!!
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 12:41
von Wolfy
Mike7 hat geschrieben:Tut mir leid, ich habe nicht gesehen, dass ich nicht eingeloggt war ! :x
@sirweasel
Und wenn ich es noch 2346mal schreibe: DIESE CP HAT EINEN ANSCHLUSS FUER EINEN EXTERNEN BLITZ!!! IN DIESER PREISKLASSE FOTOGRAFIERT MAN NICHT MIT EINEM PILLEBLITZ !
___________________________________________________________
Achso, und warum hat dann meine 5700er keinen ext. Blitzanschluss ?(Ausser dem Blitzschuh)
Da kann ich nicht einmal einen Blitz auf der Schiene verwenden !
Hallo,
klar geht das. Von Nikon gibt es doch ein passendes Kabel (SC-17) das man auf den Blitzschuh schieben kann. Das Gegenstück (auf das der Blitz kommt) hat ein 1/4" Stativgewinde, also kein Problem um es auf z.B. einer Schiene zu befestigen.
Gruß
Wolfy
Gruß
Wolfy
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 14:35
von PeterB
@sirweasel
Ja siehste, so unterschiedlich ist das.
Ich habe die 4500 eben NICHT wegen (oder trotz) des Pilleblitzes gekauft, sondern (unter anderem!) wegen der kleinen Steckdose.

Welche Profi-Kamera hat schon einen Profi-Blitz? Da wäre ja Metz längst pleite...
Ich hatte schlicht die Nase voll von Pilleblitzen oder Slaves bei den Digis davor.
Aber ich fürchte, wir sind etwas vom Thema abbekomm.

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 19:24
von beta
PeterB hat geschrieben:
Aber ich fürchte, wir sind etwas vom Thema abbekomm.
jupp
Aber wie wäre es denn wenn wir uns mal über den Nachfolger Gedanken machen. Was kann man noch komisches mit der CP4500 machen welches einen Nachfolger würdig wäre. Jetzt mal nicht die Dinger wie mehr Zoom oder MP oder SuperBlitz. Einfach die Dinger die unsere Kreativität fordern und neue Wege in der Fotografie gehen, wie es eben dieses Drehgelenk tut.
Ich fange mal einfach an:
• Movie ohne Sound würde ich gerne als Option haben.
• 16 Multi Matrix Option, so dass ich da die Reihenfolge festlegen kann.
• nen grösseren Pufferspeicher, so dass ich sagen wir mal 10 Bilder in 1024 oder so ziemlich fix nacheinander schiessen kann.
• mehr als 2 Bilder übereinanderlegen.
• Farbfilterstile: Keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll aber ich würde gerne die Möglichkeit haben diverse Filmarten zu imitieren. Also das die Farben eher chromatischer Natur sind usw. Sicherlich kann man das auch mit der EBV aber ich glaube wenn ich schon auf dem Monitor sehen könnte wie das Foto aussehen würde, wenn ich es in den 70er geschossen hätte dann würde ich vielleicht auch ne andere perspektive fotografieren.
das wäre es erst einmal. was fällt euch denn noch so ein?
bin mal gespannt
beta
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 19:55
von sirweasel
Also jetzt nicht lachen

mir is da nur eine idee gekommen wie man die cp4500 noch verändern könnte, habe das ganz gschwind auf meinem Whiteboard skizziert

man sieht meine künstlerische ader
also praktisch wenn man sich die Objektivlinse sozusagen als gedachte Achse nehmen würdem, und sie um diese auch noch schwenken kann

wirkt aber schon ein wenig utopisch *g* dadurch kann man finde ich noch mehr verquere Blickwinkel erzeugen 8)
edit: also der kreis hinten auf dem drehteil is nicht das objektiv, sondern soll nur den drehpunkt von meinem dazugedachtem Drehgelenk
