Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 15:48
von Skirr
graneb hat geschrieben:Hallo,
Skirr hat geschrieben:... so dürfte das Programm trotzdem etwas vielseitiger sein als die intere Kameraaufbereitung.
Was meinst du damit? Besser? Das wäre ja dann schlecht wenn man nur jpg macht!

Ja, bei CNX habe ich gar nichts verändert.
Naja, überleg mal was in deinem PC werkelt und was in der Kamera zur Verfügung steht. Kann doch durchaus sein, dass CNX diese Rechenleistung für bessere aber rechenintensivere JPEG-Algorhythmen nutzt.

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 18:00
von graneb
Hallo,
Jerichos hat geschrieben:
graneb hat geschrieben:Ist denn jetzt dieser Unterschied "normal" ? Ist doch aber blöd, wenn man jpg fotografiert und damit unscharfe Bilder bekommt.
Wieder mal ein Argument für Raw! :!:
Dann stell halt die interne JPG-Schärfung etwas höher ein. Wo ist das Problem?
Das ist wohl eine Möglichkeit! :)

Mir ging es halt auch darum den Unterschied, den ich bei meiner Kamera
nicht sehe, zu verstehen.
Aber sei's drum.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 19:19
von zappa4ever
Ich habs gerade mal getestet. Ich kann in der Schärfe keine wesentlichen Unterschiede erkennen zw. der jpg und nef bei meiner D2Hs.

Das Histogramm ändert sich ganz leicht, anscheinend versucht die Kamera beim jpg die dynamik etwas zu komprimieren, dass möglichst viel in die 8 Bit passt. Das führt zu einem ganz leichten Kontrastverlust, was nat. je nach Bildinhalt abweichen kann.

Wenn ich beim nef die Schärfe eine Stufe rauf oder runterstelle (von 5 Stufen) ist der Unterschied sofort sichtbar. Nur zum Vergleich.

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 06:48
von Reiner
Es kann daran liegen, dass ein unterschiedliches Subsampling im jpeg verwendet wird!. Das Subsampling geht stark in die Dateigrösse ein, aber genauso stark in die Details bzw. Schärfe.
Z.B. bei Fixfoto kann man das schön beobachten und beim Speichern auch explizit auswählen (YUV 444 = kein Subsampling = beste Qualität).

In diesem Beitrag wird das (leider auf englisch) schön beschrieben und mit Beispielen verstärkt: http://www.ampsoft.net/webdesign-l/jpeg ... ssion.html

OT:
Interessanterweise steht da auch, dass PS das Subsampling "fliessend" variiert. D.h. bei geringer Qualitätsstufe wird auch ein schlechteres Subsampling gewählt. Find ich schwach! Gerade da sollte bei so einem Programm ein individueller Eingriff möglich sein.