Seite 2 von 5

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 13:04
von Reiner
Herbert hat geschrieben:4 Leute, 4 Meinungen, sehr interessant! :)
Reden wir über den gleichen Thread? :kratz:

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 13:39
von UweL
Ich habe auf mehreren Rechnern einen Kaspersky Antivirus laufen, mit dem ich sehr zufrieden muss. Da die Rechner hinter einer Firewall (Router) laufen ist der Rest der Internet-Security-Pakete eh' mehr als überflüssig. ZoneAlarm & Co sind nur dann noch interessant, wenn man einzeln Anwendungen das Nach-Hause-Telefonieren verbieten will.

Ansonsten sage auch ich: Virenscanner reicht. Und von Norton bitte die Finger lassen. Die Zeiten, als die gute Sachen gemacht haben, sind lange vorbei.

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 15:50
von zappa4ever
Wie Carsten.

Avira, XP-Firewall und Router und keinerlei Probleme.

Wo du irgendwas Positives über Norton gelesen hast ist mir schleierhaft. Im Gegenteil.

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 18:44
von Herbert
Ok, Ihr habt mich überzeugt. Ich gehe wieder zu AntiVir.

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 21:43
von Birgitt
Hallo,

mit einem neuen Rechner bin ich auch von Norton auf NOD32 umgestiegen, weil mir jemand mit Ahnung dazu geraten hat. Bin ausgesprochen zufrieden.

Grüßle,
Birgitt

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 23:28
von G u D
Hallo !

Seit Jahren ist bei mir dieses Produkt im Einsatz, funktioniert auch gut. :cool:
G Data

Grüße Gerhard

Verfasst: So 20. Jul 2008, 08:59
von zyx_999
Ich will jetzt Norton nicht pushen - nutze selber sehr zufrieden NOD32 - würde auch nicht auf die Idee kommen, mir Norton zu installieren.

Der schlechte Ruf kommt aber scheinbar aus der nicht ganz so weiten Vergangenheit. Will heißen: die waren (sehr viel früher :bgrin: ) mal ziemlich gut, dann mal grottig schlecht, aktuell soll Norton qualitativ wieder zugelegt haben ohne an die Spitze ranzureichen. Korrigiert mich bitte.

Verfasst: So 20. Jul 2008, 12:27
von Foto225
Hi! :D
Also ich benutze seit ich Internet hab Norton und das ist jetzt ca.4Jahre
und hatte mit Norton noch nie Probleme. Die Menüführung ist für mich logisch und gut strukturiert aufgebaut. Momentan hab ich Norton 360 V.2
und hab keine Probleme. Das mit dem Geschwindigkeitsverlust hab ich auch schon öfters gehört. Letztes Jahr hatte ich G DATA auf meinem Laptop und seit diesem Jahr wieder Norton und habe bzgl. Geschwindigkeitsverlust nichts gemerkt. Der Laptop ist generellf etwas langsamer da er nur 1GB hat und Vista drauf ist.
Wie sich aus dem Text vermutlich entnehmen lässt kann ich über Norton bis jetzt nichts negatives sagen.

lg.Fotto225

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 16:41
von ponte1
Vom Chaos Computer Club gabs mal eine Interessante Abhandlung über Virenscanner, dabei kam Norton absolut schlecht weg.

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 19:41
von Herbert
Ich habe festgestellt, dass AntiVir genauer wie Norton ist. Mein PC hatte sich einen Trojaner eingefangen, der jetzt von AntiVir entdeckt wurde, von Norton aber nicht. Es gibt übrigens ein Tool von Symantec, mit dem man Norton-Produkte problemlos deinstallieren kann.